Tails 6.12 - Système d'exploitation anonyme corrige les failles de sécurité dans les itinéraires Tor et le stockage permanent

Das Tails-Projekt veröffentlichte heute Tails 6.12 als neueste Version dieses tragbaren Betriebssystems, das auf Debian GNU/Linux basiert und Benutzer vor Überwachung und Zensur schützt.
Tails 6.12 ist fast einen Monat nach Tails 6.11 verfügbar, um mehrere kritische Sicherheitslücken zu beheben, die von einer Gruppe von Sicherheitsexperten der Radically Open Security, einem gemeinnützigen Unternehmen für Computersicherheit, entdeckt und veröffentlicht wurden.
Diese Schwachstellen wurden in Tails 6.11 und früheren Versionen entdeckt und könnten es einem Angreifer ermöglichen, Tor-Routen zu überwachen oder die Einstellungen des dauerhaften Speicherbereichs zu ändern. Das Tor Project sagt, dass diese Sicherheitslücken nur von einem leistungsstarken Angreifer ausgenutzt werden können, der bereits eine andere Schwachstelle ausgenutzt hat, um die Kontrolle über eine Anwendung in Tails zu übernehmen.
Tails 6.12 aktualisiert außerdem das "Über Tails"-Dialogfeld mit einem Button zum Überprüfen von System-Upgrades, fügt die Tastenkombination Ctrl+Alt+T für das Öffnen des Terminals hinzu, aktualisiert den anonymen Webbrowser Tor Browser auf Version 14.0.5 und aktualisiert den Mozilla Thunderbird-E-Mail-Client auf Version 128.6.0 ESR.
In diesem Update wurden mehrere Fehler behoben, um sicherzustellen, dass alle Python-Code in isoliertem Modus weiterhin ausgeführt werden können. Ein Einfrieren des Willkommensbildschirms beim Aktivieren des persistenten Speichers wurde vermieden, die Zeit synchronisation bei Neustarts von Tor wurde zuverlässiger gestaltet, die Behebungsanweisungen bei einem fehlgeschlagenen automatischen Upgrade wurden vereinfacht und es wird eine Fehlermeldung angezeigt, wenn das Aktualisieren der Verschlüsselung des persistenten Speichers auf LUKS2 fehlschlägt.
Sehen Sie sich den vollständigen Änderungsprotokoll an, um mehr Details über die Änderungen in Tails 6.12 zu erfahren. Dieses können Sie jetzt von der offiziellen Website als Live-ISO-Image oder als USB-Image herunterladen, falls Sie Tails direkt von einem USB-Flash-Laufwerk ausführen möchten.
Vorhandene Tails-Nutzer müssen ihre Installationen lediglich aktualisieren, indem sie die folgenden Befehle `sudo apt update && sudo apt full-upgrade` in einem Terminalemulator oder über automatische Upgrades ausführen.

Kategorien
Neueste Artikel
- Satechi Tastatur SM3 Mechanical Keyboard Review: Silent and Perfect for Productivity"
- This old phone became a fire hazard right under my nose.
- 10 Diferencias entre las Notas de Apple y el Calendario de Apple
- <p>Apfel im Arbeitsumfeld: Ist 2025 das Jahr, in dem Apple einen Konkurrenten zu Google Workspace veröffentlicht?</p> Der Text enthält keine doppelten oder nicht übersetzten Inhalte.
- Apple probabilmente non terrà un evento speciale per presentare l'iPhone SE 4.
- Today's Tips and Solutions for NYT Connections (February 8th, #608)
- Der Support für Ubuntu 20.04 LTS endet bald.
- Have you got a reading gap? Let AI read it to you.
- This is my shrine Blu-ray Player
- New Apple products will be unveiled next week, here's what to expect."
Neueste Tags
- Layout
- Büro
- mechanisch
- Entsorgung
- aufgeblähte Batterien
- Pressemitteilung
- Speechify
- Artikelvorlesen
- KI-Stimmen
- Leselager