Startseite / Die neuen Alienware 16 und 18 Area-51-Spiegelnotebooks bieten Dolby Vision und Atmos.

Die neuen Alienware 16 und 18 Area-51-Spiegelnotebooks bieten Dolby Vision und Atmos.

07.01.2025 12:00:16
Dell hat zwei neue Gamingnotebooks, die Alienware 16 Area-51 und 18 Area-51, vorgestellt: - **Alienware 16 Area-51**: - 16-Zoll-QHD+-Display (240Hz, 3ms Reaktionszeit) - Helligkeit: bis zu 500 nits - Farbbedeckung: 100% DCI-P3 - ComfortView Plus- und NVIDIA G-SYNC-Technologie - **Alienware 18 Area-51**: - 18-Zoll-QHD+-Display (300Hz, 3ms Reaktionszeit) - Helligkeit: bis zu 500 nits - Farbbedeckung: 100% DCI-P3 Beide Modelle verfügen über: - Fortschrittliche Kühlungssysteme mit Alienware Cryo-Tech-Kühlsystem und thermischen Materialien - Dolby Vision und Atmos-Support - Benutzerdefinierbare Licht- und Energieeinrichtungen durch Alienware Command Center - Neu gestaltete Ecken für verbesserte Komfort - Farbenfrohes Liquid Teal-Farbe und anodisiertes Aluminiumdesign - Speicheroptionen von 1TB bis 12TB NVMe M.2 PCIe SSDs - Unterstützung von Dolby Vision, Dolby Atmos und vier-sprecherigem Anschluss Die größte Differenz liegt im Bildschirmgrößenunterschied.
Die neuen Alienware 16 und 18 Area-51-Spiegelnotebooks bieten Dolby Vision und Atmos.

Dell hat die Alienware 16 Area-51 und 18 Area-51 Gamingnotebooks vorgestellt, die fortschrittliche Kühlungssysteme und prämiene Designs bieten. Beide Modelle verfügen über verbesserte Sound- und Bildqualität mit Dolby Vision und Atmos-Support sowie benutzerdefinierbare Licht- und Energieeinrichtungen durch das Alienware Command Center-Softwareprogramm.

Beide Laptops verfügen über das Alienware Cryo-Tech-Kühlsystem, das eine besondere Kryokammer umfasst, um die Luftflussrate zu erhöhen, und verwenden fortschrittliche thermische Materialien, um die Grafik zu kühlen. Sie haben auch neu gestaltete Ecken, um sie komfortabler zu machen. Beide Laptops sind in der farbenfrohen Liquid Teal-Farbe verfügbart und haben einen robusten anodisierten Aluminiumdesign. Sie verwenden eine einzigartige Schraube, die sie ansprechend und flüssig erscheinen lässt.

Beide Laptop unterstützen Dolby Vision und Dolby Atmos für Audio und Bildqualität sowie einen vier-sprecherigen Anschluss für ein erfreuliches Audioerlebnis. Sie werden mit dem Alienware Command Center-Softwareprogramm ausgeliefert, das es ermöglicht, Spiele zu verwalten, das Leuchten anzupassen und die Energieeinstellungen anzupassen. Die Speicheroptionen sind für beide gleich, wobei die Optionen von 1TB bis 12TB NVMe M.2 PCIe SSDs reichen. Keiner hat einen eingebauten optischen Laufwerk, aber sie können an externe USB-DVD/RW-Laufwerke angeschlossen werden.

Die größte Differenz ist, dass der Alienware 16 eine 16-Zoll-QHD+-Fernseherschirm hat, der sich bei 240Hz aktualisiert und in nur 3ms reagiert. Er deckt 100% des DCI-P3-Farbspektrums ab, erreicht eine Helligkeit von bis zu 500 nits und enthält ComfortView Plus- und NVIDIA G-SYNC-Technologie. Seine Größe beträgt vorne 21,60mm, hinten 28,5mm, breit 365mm und tief 290mm und wiegt maximal 3,45 kg.

Andererseits verfügt der Alienware 18 über einen 18-Zoll-QHD+-Display, der sich bei 300Hz aktualisiert, eine Reaktionszeit von 3ms und eine Farbbedeckung von 100% DCI-P3 hat. Es hat die gleiche Helligkeit und Technologie wie das 16-Zoll-Modell. Seine Maße betragen vorne 24,32mm, hinten 30,5mm, breit 410mm und tief 320mm, mit einer maximalen Gewicht von 4,46 kg.

Beide Laptops haben hochwertige Audioleistung, Intel Killer Wi-Fi 7 BE1750 und Bluetooth 5.4 für Netzwerke. Der Alienware 18 hat auch einen schnelleren Intel Killer E3100 2.5G Ethernet-Networkcard und einen Killer E5000 2,5 Gigabit-Ethernet-Port für verbundene Verbindungen. Für externe Verbindungen haben beide Modelle einen globalen Headset-Stromstecker, einen vollständigen SD-Kartenständer, drei USB Ports, ein HDMI 2.1-Port und einen DisplayPort.

Die offizielle Website sollte sowohl Laptops haben, wenn sie bereit sind, vorbestellen oder zu kaufen.

Das könnte Ihnen gefallen