Startseite / Apple stimmt den Französischen Inhaltskennzahlen zu und verspricht die fortlaufende Produktion von Apple TV+ in Frankreich.

Apple stimmt den Französischen Inhaltskennzahlen zu und verspricht die fortlaufende Produktion von Apple TV+ in Frankreich.

25.01.2025 22:15:34
Apple hat die Inhaltsquota-Verpflichtungen eingegangen, wie von einer 2021 französischen Verordnung festgelegt. Das bedeutet, dass es 20% der Einnahmen von Apple TV+ in Frankreich investieren muss, um Französisch- und europäisches Inhalt zu schaffen. Zuletzt veröffentlichte Französische Filme auf dem Dienst sind 'La Maison' und 'Drops of God', der letztere war ein Treffer bei TV+ und kehrt nun für eine zweite Staffel zurück. Apple kontinuierlich Französisch-ursprüngliche Inhalte für Apple TV+ erstellt. Inhaltsgrenzen werden zunehmend üblich, insbesondere auf europäischen Märkten. Regierungen sehen darin eine Möglichkeit, lokale Film- und Fernsehproduktionswirtschaften zu erhalten, anstatt alle Marktpower den US-Strömern abzugeben. Die meiste dieser Ausgaben sollten an unabhängige Produktionsstudioleiter in Frankreich und Europa gerichtet sein, die auch ihre Rechte auf das geistige Eigentum behalten dürfen. Apple’s gesamte Katalog an Originalprodukten für Frankreichs größtem Satelliten-TV-Anbieter verfügbar ist ohne zusätzliche Gebühren. Zum Beispiel war Apples science-fiction-Drama Silo letzte Woche am Spitzen der Canal+-Streamingcharts. Apple TV+ Serien und Filme: Alles, was man auf Apple TV Plus schauen kann.
Apple stimmt den Französischen Inhaltskennzahlen zu und verspricht die fortlaufende Produktion von Apple TV+ in Frankreich.

Apple hat offiziell die Inhaltsquota-Verpflichtungen eingegangen, wie von einer 2021 französischen Verordnung festgelegt, über Deadline. Das bedeutet, dass es 20% der Einnahmen von Apple TV+ in Frankreich investieren muss, um Französisch- und europäisches Inhalt zu schaffen.

Dies führt dazu, dass Apple kontinuierlich Französisch-ursprüngliche Inhalte für Apple TV+ erstellen wird. Zuletzt veröffentlichte Französische Filme auf dem Dienst sind 'La Maison' und 'Drops of God'; der letztere war ein Treffer bei TV+ und kehrt nun für eine zweite Staffel zurück.

Inhaltsgrenzen werden zunehmend üblich, insbesondere auf europäischen Märkten. Regierungen sehen darin eine Möglichkeit, lokale Film- und Fernsehproduktionswirtschaften zu erhalten, anstatt alle Marktpower den US-Strömern abzugeben.

In Frankreich muss 20% des bruttoeinkommens des vorigen Jahres in TV+-Produktionen Frankreichs investiert werden. Die meiste dieser Ausgaben sollten an unabhängige Produktionsstudioleiter in Frankreich und Europa gerichtet sein, die auch ihre Rechte auf das geistige Eigentum behalten dürfen.

Die direkte Einflussnahme von TV+ auf Verbraucher in Frankreich ist relativ gering, aber ihre Originalproduktionen haben sich seit dem Abschluss des Deals mit Canal+ 2023 in der Landwirtschaft viel more popular gemacht. Der Deal machte Apple’s gesamte Katalog an Originalprodukten für Frankreichs größtem Satelliten-TV-Anbieter verfügbar, ohne zusätzliche Gebühren. Zum Beispiel war Apples science-fiction-Drama Silo letzte Woche am Spitzen der Canal+-Streamingcharts.

Außerdem können einige von Apples Shows auch auf den TV-Kanälen von Canal gestreamt werden.

Auf seiner aktuellen Agenda hat Apple die zweite Staffel von 'Drops of God' im Entwicklungsstadium und ein neues französisches Thriller 'A l'ombre des forêts', das wahrscheinlich später in diesem Jahr abspielen wird.

  • Apple TV+ Serien und Filme: Alles, was man auf Apple TV Plus schauen kann.

Das könnte Ihnen gefallen