Apple announces sales tax and price updates in the App Store for several countries.

Apple hat angekündigt, Anpassungen der Steuern und Preise für den App Store und andere digitale Verkaufsplattformen in verschiedenen Märkten vorzunehmen, wobei einige Änderungen sofort wirksam werden. Einige Änderungen sollen in den kommenden Wochen und Monaten beginnen.
Februar-Updates zu Steuern und Preisen
Apple hat heute Steuer- und Preisänderungen in fünf Märkten eingeführt:
- Aserbaidschan: Einführung einer Mehrwertsteuer (MWST) von 18%
- Peru: Einführung von Mehrwertsteuer (MwSt.) in Höhe von 18 %
- Slowakei: Erhöhung der Mehrwertsteuer auf den Standardtarif von 20 % auf 23 %.
- Slowakei: Einführung einer reduzierten Mehrwertsteuersatz von 5 % für E-Books
- Estland: Senkung der Mehrwertsteuersatz von 5 % auf 9 % für Nachrichtenpublikationen, Magazine und andere Periodika.
- Finnland: Reduzierter Mehrwertsteuersatz von 10 % auf 14 % für E-Books.
Später diesen Monat treten zusätzliche Änderungen in Aserbaidschan und Peru in Kraft.
Die Preise für Apps und In-App-Käufe werden für die Storefronts von Aserbaidschan und Peru aktualisiert, wenn Sie eines dieser Länder nicht als Basis für Ihre App oder Ihren In-App-Kauf ausgewählt haben.² Diese Aktualisierungen berücksichtigen auch die Einführung der Mehrwertsteuer, wie in dem Abschnitt "Steuerupdates" oben aufgeführt.
Wenn Sie den Store von Aserbaidschan oder Peru als Basis für Ihre App oder Ihren In-App-Kauf ausgewählt haben, ändern sich die Preise nicht. Auf anderen Stores werden die Preise aktualisiert, um eine Gleichstellung mit Ihrem gewählten Basspreis zu gewährleisten.
Japan aktualisiert im April
Getrennt davon hat Apple Einzelheiten zu bevorstehenden Änderungen veröffentlicht, die am 1. April in Japan stattfinden werden.
Als Folge der Änderung der japanischen Steuerbestimmungen im letzten Jahr ist Apple (über iTunes K.K. in Japan) nun vom japanischen Finanzamt als bestimmter Plattformoperator eingestuft. Alle kostenpflichtigen Apps und In-App-Käufe, einschließlich Spieleinhalten wie Münzen, die von Entwicklern außerhalb Japans im App Store in Japan verkauft werden, unterliegen dem Steuerregime der Plattform. Apple wird bei jedem Kauf eine 10%ige japanische Mehrwertsteuer (JCT) an die Nationale Steuerbehörde JAPAN einziehen und abführen. Ihre Einnahmen werden entsprechend angepasst.
Entwickler können diesen Eintrag von Apple für weitere Details lesen.
Beste iPhone-Zubehör
- Magnetladegerät Anker 621 für unterwegs
- Ailun Schutzfolie für iPhone 16
- Beats Solo Buds
- Apple MagSafe Ladegerät (1 m)
- Anker USB-A/USB-C Ladekabel
Kategorien
Neueste Artikel
- Satechi Tastatur SM3 Mechanical Keyboard Review: Silent and Perfect for Productivity"
- This old phone became a fire hazard right under my nose.
- 10 Diferencias entre las Notas de Apple y el Calendario de Apple
- <p>Apfel im Arbeitsumfeld: Ist 2025 das Jahr, in dem Apple einen Konkurrenten zu Google Workspace veröffentlicht?</p> Der Text enthält keine doppelten oder nicht übersetzten Inhalte.
- Apple probabilmente non terrà un evento speciale per presentare l'iPhone SE 4.
- Today's Tips and Solutions for NYT Connections (February 8th, #608)
- Der Support für Ubuntu 20.04 LTS endet bald.
- Have you got a reading gap? Let AI read it to you.
- This is my shrine Blu-ray Player
- New Apple products will be unveiled next week, here's what to expect."
Neueste Tags
- Layout
- Büro
- mechanisch
- Entsorgung
- aufgeblähte Batterien
- Pressemitteilung
- Speechify
- Artikelvorlesen
- KI-Stimmen
- Leselager