Startseite / Apple fürchtet sich fortlaufend vor dem kommenden Generation CarPlay, nachdem er die Frist für 2024 verpasst hat.

Apple fürchtet sich fortlaufend vor dem kommenden Generation CarPlay, nachdem er die Frist für 2024 verpasst hat.

08.01.2025 06:05:13
Apple verkündete CarPlay 2.0 im Jahr 2022, die jedoch noch nie das Licht der Welt erblickt hat. Die Firma verpasst zwei Mal den Deadline und gibt jedoch Hinweise darauf, dass sie weiterhin an dem Projekt arbeitet. Basierend auf dem Quellcode von iOS 18.3 Beta 2 enthält die Kartenapp Verweise auf "CarPlayHybridInstrument" und neue Codes für die Steuerung des Klimasystems. Es ist unklar, ob das Projekt abgebrochen wurde oder nur noch nicht bereit ist. Apple arbeitet weiter an der Integration von CarPlay in Fahrzeuge und hat bisher keine offiziellen Termine für den Start der ersten Autos mit der nächsten Generation von CarPlay festgelegt.
Apple fürchtet sich fortlaufend vor dem kommenden Generation CarPlay, nachdem er die Frist für 2024 verpasst hat.

In 2022 verkündete Apple eine neue CarPlay-Erfahrung, die als „CarPlay 2.0“ bekannt wurde. Allerdings hat diese neue Version von CarPlay noch nie das Licht der Welt erblickt – und viele fragen sich, ob Apple die Projekt stumm aufgegeben hat, da die Firma zwei Mal den Deadline verpasst hat. Buth hat jedoch Beweise gefunden, dass Apple weiterhin daran arbeitet.

CarPlay 2.0 wird noch gearbeitet.

Basierend auf dem Quellcode der iOS 18.3 Beta 2, die sich an Entwickler mittwoch zur Verfügung gestellt hat, geht die Firma immer noch voran mit dem CarPlay 2.0-Projekt. Heutige Beta enthält mehrere Verweise auf "CarPlayHybridInstrument" in der Kartenapp. Diese Integration wurde von Apple in den Werbebildern für das neue CarPlay angezeigt, die Kursnachrichten neben dem Geschwindigkeitsmesser und anderen Fahrzeuginstrumenten anzeigen können.

Um die Idee zu bestätigen, dass das Projekt noch nicht aufgegeben wurde, haben wir auch heute im Beta-Test mehrere neue Codes gefunden, die sich mit der Steuerung des Klimasystems des Auto durch CarPlay befassen. Das ist ebenfalls etwas, was mit CarPlay 2.0 erwartet wird.

Zusammengefasst: CarPlay ist das iOS-Interface, das speziell für die Anzeige auf dem integrierten Bildschirm eines Fahrzeugs entwickelt wurde, wenn ein iPhone verbunden ist. Im Juni 2022 informierte Apple, dass sie mit Automobilherstellern arbeitet, um CarPlay noch tiefere Einbindung in Fahrzeuge zu ermöglichen. Dadurch könnten Fahrer nicht nur Medien steuern, sondern auch wichtige Fahrzeugfunktionen direkt von CarPlay aus bedienen.

Erst sagte Apple, dass die ersten Autos mit der neuen CarPlay-Erfahrung im Jahr 2023 starten würden, aber das geschah nicht. Die Firma legte dann einen neuen Termin für das Ende des Jahres 2024 fest, aber erneut passierte nichts. Apple hat noch keinen neuen Datum für den Start der ersten Autos mit der nächsten Generation von CarPlay festgelegt.

Es ist schwierig zu sagen, genau was geschehen ist. Obwohl es eine Theorie gibt, dass Autohersteller nicht schienen zu mögen, dass Apple ihre Autos vollständig kontrollieren möchte (wie GM, das CarPlay aus seinen Elektrofahrzeugen entfernt hat), gibt es auch die Möglichkeit, dass CarPlay 2.0 noch nicht bereit ist – da die Firma weiterhin verwandte Funktionen zu iOS 18 hinzufügt.

Wir müssen warten, bis Apple offiziell etwas ankündet, aber es gibt einen Entlastungsfaktor für diejenigen, die wirklich sehen möchten, wie das neue CarPlay-Erlebnis irgendwann in der Tat funktioniert.

Lassen Sie es auch lesen

  • Tipps und Tricks, um Ihren CarPlay-Erlebnis vollständig zu nutzen.
  • Günstige Angebote für Multimedia-Player mit CarPlay-Funktionalitä
  • Kabellose CarPlay-Adapter für iPhone

Das könnte Ihnen gefallen