Startseite / Apple gibt Smart Glasses-Projekt mit Geräteverbindung auf – So hätte es funktionieren sollen

Apple gibt Smart Glasses-Projekt mit Geräteverbindung auf – So hätte es funktionieren sollen

01.02.2025 03:41:11
Apple hat ein Projekt zur Entwicklung kabelgebundener Augmented-Reality-Brillen, die mit einem Mac verbunden werden sollten, eingestellt. Das Projekt wurde aufgrund von Kompromissen und der Unattraktivität eines kabelgebundenen Designs für den typischen Verbraucher aufgegeben. Obwohl das Projekt eingestellt wurde, arbeitet Apple weiterhin an zugrundeliegenden Technologien für AR-Brillen, wie kundenspezifischen MicroLED-Bildschirmen und einstellbaren Linsen. Apple plant die Einführung von AR-Brillenglas mit einer kabellosen Verbindung in der Zukunft, aber keine konkreten Ankündigungen wurden gemacht.
Apple gibt Smart Glasses-Projekt mit Geräteverbindung auf – So hätte es funktionieren sollen

Schlechte Nachrichten für Fans von schlechten Produkten. Apple wird kein Paar Augmented-Reality-Brillen mehr liefern, die eine kabelgebundene Verbindung zum Mac benötigen. Mark Gurman bei Bloomberg hat die exklusive Entwicklung, einschließlich einer detaillierten Beschreibung, wie das Produkt funktionieren würde. Basierend auf Marks Bericht wurde dieses Projekt in Kompromissen versunken, die es letztendlich unerwünscht machten.

Apples Brille bleibt ein Produkt, das Technikbegeisterte von Apple sehen wollen, aber diese mit dem Mac verbundene Hardware klang nach einem Flop aufgrund der Richtung des Projekts. Apple erwartete nicht, Hardware vor mindestens 2027 anzukündigen und auszuliefern.

Hier berichtet Mark Gurman über die Projektabarbeitung:

Apple Inc. hat ein Projekt zur Entwicklung fortschrittlicher Augmented-Reality-Brillen, die mit seinen Geräten kompatibel wären, abgesagt. Dies ist der jüngste Rückschlag in seinem Bemühen, ein Headset zu entwickeln, das für typische Verbraucher attraktiv ist.

Das Unternehmen hat das Programm diese Woche eingestellt, so mehrere Insider. Das nun abgesagte Produkt hätte wie normale Brillen ausgesehen, aber integrierte Displays enthalten und eine Verbindung zu einem Mac erfordert, sagten die Personen, die anonym bleiben wollten, weil die Arbeit nicht öffentlich war. Ein Apple-Sprecher lehnte eine Stellungnahme ab.

Die Menschen möchten ein Paar Augmented-Reality-Smartglasses überallhin tragen, nicht nur am Schreibtisch oder vor dem Laptop. Das weiß natürlich auch Apple, weshalb das Projekt zunächst versucht hat, das iPhone für die Berechnung zu verwenden und nicht den Mac, aber dieses Produkt war für Apple nicht praktikabel.

Allerdings beschreibt Gurman eine Reihe neuer Technologien, die Apple für das kabelgebundene Smart-Glasses-Produkt verwenden wollte.

Das N107-Gerät verfügte über fortschrittliche Projektoren, die Informationen, Bilder und Videos im Sichtfeld jedes Auges anzeigen konnten, ähnlich wie Augmented-Reality-Brillen, die von Meta und anderen entwickelt werden. Obwohl das Projekt eingestellt wurde, arbeitet Apple laut Bloomberg News dieser Woche weiterhin an zugrundeliegenden Technologien, die in AR-Brille eingesetzt werden könnten, darunter kundenspezifische MicroLED-Bildschirme.

Das Unternehmen arbeitete daran, Linsen einzubauen, deren Tönung je nach Aktivität des Nutzers variieren konnte. Die Idee war es, einem Beobachter zu signalisieren, ob die Person gegenwärtig und zugänglich ist — oder mit der Ausführung von Computeraufgaben beschäftigt ist.

Trotzdem ist es zu viel verlangt, ein erfolgreiches Produkt zu kreieren, wenn immer noch ein kabelgebundener Computer erforderlich ist.

In der Zwischenzeit lenkte Meta im letzten Jahr die Aufmerksamkeit auf sich, als es einen sehr frühen Prototyp des Typs zeigte, den Apple entwickelte. Orion, wie Meta es nennt, kostet etwa 10.000 Dollar, um sogar herzustellen und erfordert für seine Funktionalität ein separates Compute-Gerät. Meta glaubt, dass es in den kommenden Jahren die Kosten senken und Orion zu einem überzeugenden Produkt machen kann.

Und obwohl die mit Macs verbundenen AR-Brillen noch nicht ausgeliefert werden, glaubt Apple immer noch an die Idee, zumindest Tim Cook. Das sagte der Apple-CEO letztem Monat über die Idee von AR-Brille:

Ja, es ist ein Fortschritt im Laufe der Zeit, was sich mit den Formfaktoren tut. AR ist eine große Sache. Mit Vision Pro sind wir zu dem gegangen, was eindeutig die fortschrittlichste Technologie ist, die wir je entwickelt haben, und ich denke, die fortschrittlichste Technologie der Welt in Bezug auf elektronische Probleme. Wir werden sehen, wohin es geht."

Lesen Sie Marks vollständige Geschichte bei Bloomberg.

Beste iPhone Zubehör

  • Anker 621 Magisches Tragbarer Ladegerät
  • Ailun iPhone 16 Displayschutzfolie
  • Beats Solo Buds
  • Apple MagSafe Ladegerät (1 m)
  • Ladegerät USB-A / USB-C
"

Das könnte Ihnen gefallen