Der $17 Milliarden-Risikobesuch basierend auf einem Handshake mit Steve Jobs

Es scheint, dass es eine Woche für spannende Einblicke in die Geschichte von Apple ist. Eine neue Story erzählt die Geschichte des Gründers von Softbank, Masayoshi Son, der einen $17 Milliarden-Risiko aufgrund eines Gentleman's Agreement mit Steve Jobs eingegangen ist.
Der japanische Unternehmer, bekannt als Masa und der interessante Rekordsträger, dass er für drei Tage der reichste Mensch der Welt war, entdeckte, dass Apple einen Telefon entwickeln musste, zwei Jahre vor dessen Ankündigung.
Im USA ist Masa nicht ein bekannter Name, aber er war kurzzeitig der reichste Mann auf der Welt für drei Tage, gerade noch vor dem Dotcom-Krash am Jahreswechsel.
Nachdem er die meiste seiner Reichtum verloren hatte, spielte der iPhone eine wichtige Rolle bei seinem finanziellen Wiederaufbau. Heutzutage ist er der größte Anlegerschwerpunkt der Welt und hat in den letzten 20 Jahren ein Milliardestollar in Verträgen investiert.
Ein ausführlicher Auszug aus einer neuen Biografie von Masa zeigt, dass er die Realisierung hatte, dass Apple einen Telefonprojekt entwickeln musste, und den Wager, auf den er sich basierte, aufgrund eines ungeschriebenen Vertrags mit Steve. Der Autor Lionel Barber erzählt die Geschichte.
In Kalifornien, im Sommer 2005, zeigte er Jobs seinen eigenen Entwurf eines mobilfähigen iPods mit großem Display und dem Apple-Betriebssystem. Das neue Gerät würde, dachte er, Daten und Bilder verarbeiten können. Jobs trat der Idee ab, konnte aber nicht widerstehen, Hinweise auf den iPhone zu geben.
Arbeitgeber: „Masa, lass mich deinen verdammten Zeichnung nicht sehen. Ich habe meine eigene.“
Masa: „Ich muss Ihnen nicht mein verdammtes Stück Papier geben, aber sobald Sie Ihr Produkt haben, geben Sie es mir für Japan zurück.“
Die Jobs weigerte sich, weitere Details zu透露en, aber Masa bemerkte den Funkteln eines Lächelns auf der Gesichtszahl des Apple-Bosses. Nach weiterer Verzudrückung gelang es Masa, einen Nachfolgsunterschied mit Jobs an seinem Tudor-Stil Haus in Palo Alto zu organisieren. In diesem Gespräch behauptet Masa, dass Jobs im Prinzip eingewilligt war, SoftBank die ausschließlichen Rechte zur Vertriebsvermittlung des iPhones in Japan zu übernehmen. "Na, Masa, du bist verrückt," sagte Jobs. "Wir haben niemanden mit gesprochen, aber du bist der Erste gekommen. Ich gebe es dir."
Steve's Wort war für Masa ausreichend, um seine Firma Softbank zu zwingen, den Carrier Vodafone Japan für 17 Milliarden Dollar zu kaufen. Das gab Softbank eine Konsumbranche, die sich nach dem Erwerb der exklusiven japanischen Rechte auf das iPhone 3G, die erste Modell, das mit lokalen Netzwerken kompatibel ist, sehr viel wert machen würde. Der Deal wurde tatsächlich geschlossen, und die Wette zahnte natürlich groß aus.
Masa hat sich schon immer für spannende Geschichten bekannt gemacht, aber die Tatsachen stimmen offenbar mit einer bestimmten Version seiner Erzählung überein. Steve's Verständnis für das Mannschafts visionsreiche und mutige Charakter wahrscheinlich spielt eine wichtige Rolle.
Bild: Apple
Kategorien
Neueste Artikel
- Satechi Tastatur SM3 Mechanical Keyboard Review: Silent and Perfect for Productivity"
- This old phone became a fire hazard right under my nose.
- 10 Diferencias entre las Notas de Apple y el Calendario de Apple
- <p>Apfel im Arbeitsumfeld: Ist 2025 das Jahr, in dem Apple einen Konkurrenten zu Google Workspace veröffentlicht?</p> Der Text enthält keine doppelten oder nicht übersetzten Inhalte.
- Apple probabilmente non terrà un evento speciale per presentare l'iPhone SE 4.
- Today's Tips and Solutions for NYT Connections (February 8th, #608)
- Der Support für Ubuntu 20.04 LTS endet bald.
- Have you got a reading gap? Let AI read it to you.
- This is my shrine Blu-ray Player
- New Apple products will be unveiled next week, here's what to expect."
Neueste Tags
- Layout
- Büro
- mechanisch
- Entsorgung
- aufgeblähte Batterien
- Pressemitteilung
- Speechify
- Artikelvorlesen
- KI-Stimmen
- Leselager