Startseite / Budgie 10.10 Desktop wird nur mit Wayland arbeiten, während der Fortschritt bei Budgie 11 weiterläuft.

Budgie 10.10 Desktop wird nur mit Wayland arbeiten, während der Fortschritt bei Budgie 11 weiterläuft.

07.01.2025 06:01:22
**Budgie Desktop Update: Fortschritt in Wayland-Unterstützung** Entwickler von Budgie Desktop, Joshua Strobl, hat den Artikel "State of the Budgie" veröffentlicht. In 2024 hat der Desktop einen hervorragenden Erfolg mit Freigaben wie Budgie 10.9 und 10.9.2, die die Umstellung auf Wayland weiter vordringen. Viele Komponenten sind bereits auf Wayland umgestellt. Ziele für 2025: Vollständige Wayland-Unterstützung in Budgie 10.10 im ersten Quartal 2025, nur-Wayland-Release ohne X11-Support, Labwc als standardmäßiger Compositor, aktualisierte Tastaturlayouts und andere Verbesserungen. Budgie 10.x wird das letzte Update sein; die Entwickler konzentrieren sich auf Budgie 11. Benutzer können bereits einige Aspekte der Benutzererfahrung für Budgie 11 vorbereiten.
Budgie 10.10 Desktop wird nur mit Wayland arbeiten, während der Fortschritt bei Budgie 11 weiterläuft.

Budgie Desktop-Entwickler und ehemaliger Solus-Maintainer Joshua Strobl hat heute den berühmten Artikel 'State of the Budgie' veröffentlicht, der die Arbeit der Budgie-Entwickler im Jahr 2024 zusammenfasst und uns mit den Ziele für 2025 einlud, insbesondere in Bezug auf den Wayland-Unterstützung.

Es hat dieses Jahr für den Budgie-Desktop einen hervorragenden Erfolg gegeben, mit Freigaben wie Budgie 10.9 und Budgie 10.9.2, die beide das arduose Arbeit an der Umstellung von Budgie auf den Wayland-Anzeigeprotokoll weiter vordringen. Viele Komponenten von Budgie wurden bereits auf Wayland umgestellt, und das Team betrachtet es als "täglich nutzbar für ein typisches Endbenutzer-Szenario auf Wayland".

Zum Beispiel ist es nun möglich, sich an einer Wayland-Sitzung des Budgie Desktops über dem Labwccompositor anzumelden, Anwendungen mit der Gruppierung im Tasklist zu starten, das Budgie Menu und Raven zu öffnen, die Panelposition zu ändern, Live-Streams und Bildschirmfotos mithilfe von OBS Studio durchzuführen und sogar Ihren Bildschirm in Apps zu teilen.

Sie können sehen, dass eine beträchtliche Menge an Arbeit während des Jahres 2024 zur Erreichung unserer Zielsetzung für den Ubergang zu Wayland durchgeführt wurde. Wie Sie wahrscheinlich bemerkt haben, gelang es uns nicht, Budgie 10.10 vor Jahresende freizugeben. Wie bei jedem klassischen Fall der Softwareentwicklung sind einige Aspekte des Erlebnisses als schwieriger als erwartet herausgekommen, andere benötigen mehr Arbeit," sagte Joshua Strobl.

Obwohl noch viel Arbeit bis zum vollständigen Porting von Budgie auf Wayland zu tun hat, plant die Budgie-Team, Budgie 10.10 im ersten Quartal 2025 als ein nur-Wayland-Release auszustellen. Das bedeutet, dass Budgie mit dem kommenden Release vollständig übergehen wird und keine Unterstützung für sowohl X11 als auch Wayland mehr bietet.

Die Entwickler arbeiten auch an ihrem eigenen Wayland-Compositor. Bei Budgie 10.10 wird der Labwc standardmäßig verwendet. Zusätzlich werden bei Budgie 10.10 aktualisierte Tastaturlayout-, Nachthubs-, Aufgabenliste- und Arbeitsflächenapplets sowie die Implementierung des Batchsystems für die Anzeigekonfiguration enthalten.

Budgie 10.10 wird auch der letzte wichtige Update für die Budgie 10-Reihe sein, da die Entwickler ihre Anstrengungen auf die Entwicklung der nächsten Hauptversion des Desktopumfeldes, Budgie 11, konzentrieren werden. Natürlich erhalten die Budgie 10-Reihe kleinere Fehlerbehebungs Releases, bis Budgie 11 bereit für den Allgemeinen erscheint.

Wir haben bereits einige Aspekte der Benutzererfahrung gearbeitet, die sich auf Budgie 11 anwenden werden," sagte Joshua Strobl. "Achten Sie nicht, wir werden es bei der Arbeit und sobald wir etwas haben, mit dem Sie beginnen können, auch eine Möglichkeit bieten, das zu tun.

Das könnte Ihnen gefallen