CalDigit introduces the new Element 5 Hub with Thunderbolt 5 support.

Heute enthüllte CalDigit sein erstes Thunderbolt 5-fähiges Gerät: den neunein Port-, und passend benannten Element 5 Hub. Als Nachfolger des achtporten Element Hubs der Firma, kostet das Element 5 mit 249 Dollar vier Thunderbolt 5-Anschlüsse mit Unterstützung von 80 Gb/s sowie eine ganze Reihe zusätzlicher Funktionen und Details, die man berücksichtigen sollte. Lass uns einen genaueren Blick darauf werfen.
Anschlüsse und Aufladen
- Der Element 5 Hub verfügt über insgesamt neun Anschlüsse, während das Original acht Anschlüsse hatte.
- 4 x TB5-Anschlüsse (80 Gb/s)
- 2 x USB-C (10 Gb/s)-Anschlüsse
- 3 x USB-A (10 Gbit/s)-Anschlüsse
- Leistungsversorgung des Hosts mit 90 W.

Bildschirme
- Die maximale Auflösung für Macs, die 8K unterstützen, beträgt 8K bei 60 Hz.
- Die maximale Auflösung für zwei Displays unter macOS beträgt 6K bei 60 Hz. Der M4 Max unterstützt Dual 8K bei 60 Hz.
- Die maximale Bildwiederholrate für zwei Displays unter macOS beträgt Dual 4K 240 Hz.
Der Element 5 Hub unterstützt die neue Funktion "Bandwidth Boost" von Thunderbolt 5, die bei Bedarf bis zu 120 Gb/s an Displays zuweist, z. B. beim Anschluss mehrerer Monitore mit hoher Bildwiederholrate.
Auf kompatiblen Windows-Computern mit Thunderbolt 5 unterstützt das Element 5 bis zu drei 4K 60Hz-Displays über einen einzigen Anschluss. Es ist erwähnenswert, dass Macs, einschließlich der neuesten M4s, keine dreifache Anzeige über eine einzelne Thunderbolt 5-Verbindung unterstützen. Dies ist eine Einschränkung von macOS-Computern, und derzeit kann kein Dock oder Hub nativ dreifache Displays unter macOS über eine einzige TB5-Verbindung unterstützen.





Weitere Kleinigkeiten
CalDigit betont, dass das Laden über den Host konstant bis zu 90 W liefert und unabhängig von der Anzahl der angeschlossenen Geräte nie abfällt. Zum Element 5 gehört eine neue 180-Watt-Netzteil, die 42 % kleiner als ihr Vorgänger ist und gleichzeitig 30 Watt mehr Leistung bietet.
Der Element 5 Hub bietet 64 Gb/s PCIe, doppelt so viel Bandbreite wie sein Vorgänger, um schnelle Speichergeräte zu unterstützen.
Autor: Einige meiner Lieblingsgeräte Whoosh! Bildschirmreiniger Der Lieblingsscreen-Cleaner von Jeff Benjamin für Apple-Produkte.
Langsam aber sicher nimmt sich die Landschaft von Thunderbolt 5 Gestalt an, und das Element 5 hat das Potenzial zu einem soliden Hub für alle zu werden, die Erweiterungsmöglichkeiten benötigen. In Bezug auf die Kompatibilität ist das Element 5 natürlich am besten mit neuen M4 Pro- und M4 Max-Macs mit Thunderbolt 5-Anschlüssen kompatibel, aber es ist auch mit TB4-, TB3- und USB-C-Macs und iPads kompatibel.
Was denken Sie dazu? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren mit.
"Kategorien
Neueste Artikel
- Satechi Tastatur SM3 Mechanical Keyboard Review: Silent and Perfect for Productivity"
- This old phone became a fire hazard right under my nose.
- 10 Diferencias entre las Notas de Apple y el Calendario de Apple
- <p>Apfel im Arbeitsumfeld: Ist 2025 das Jahr, in dem Apple einen Konkurrenten zu Google Workspace veröffentlicht?</p> Der Text enthält keine doppelten oder nicht übersetzten Inhalte.
- Apple probabilmente non terrà un evento speciale per presentare l'iPhone SE 4.
- Today's Tips and Solutions for NYT Connections (February 8th, #608)
- Der Support für Ubuntu 20.04 LTS endet bald.
- Have you got a reading gap? Let AI read it to you.
- This is my shrine Blu-ray Player
- New Apple products will be unveiled next week, here's what to expect."
Neueste Tags
- Layout
- Büro
- mechanisch
- Entsorgung
- aufgeblähte Batterien
- Pressemitteilung
- Speechify
- Artikelvorlesen
- KI-Stimmen
- Leselager