Consumer electronics from China are getting more expensive as tariffs kick in.

Elektronikartikel aus China werden sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen teurer, da die Einfuhrsteuern von Trump in Höhe von 10 % wirksam werden. Darüber hinaus führt die Aufhebung einer kleinen Wertbefreiung bei bestehenden Zöllen dazu, dass einige Produkte nun Einfuhrsteuern von bis zu 45 % zahlen müssen.
Kurierunternehmen erheben zudem eigene Abholsgebühren auf die Tarife, was die Kosten weiter erhöht – und einige Unternehmen pausieren Importe, während sie sich überlegen, wie sie vorgehen sollen...
Ab dieser Woche ist eine Einfuhrsteuer von 10 % auf den Wert aller aus China importierten Produkte zu zahlen. Trump hat außerdem eine langjährige Befreiung von bestehenden Zöllen für Lieferungswerte unter 800 US-Dollar aufgehoben. Das bedeutet, dass Steuern und Gebühren auch für die kleinsten Einkäufe erhoben werden, die in einigen Fällen den ursprünglich gezahlten Preis der Artikel übersteigen.
Das gilt sowohl für Verbraucher, die Produkte direkt aus China kaufen, als auch für Unternehmen wie Apple, deren Produkte in China hergestellt werden. Im Gegensatz zum letzten Mal, wo die Steuern auf bestimmte Produktkategorien erhoben wurden und Apple für Ausnahmen lobbte, gelten die neuen Zölle universell.
Wired berichtet, dass Verbraucher nun von Kurierfirmen Benachrichtigungen erhalten, die besagen, dass ihre Pakete erst geliefert werden können, nachdem sie die Tarife und Verwaltungskosten für die Abholung bezahlt haben.
In den letzten 24 Stunden haben US-Kunden von UPS und DHL Benachrichtigungen erhalten, in denen ihnen ein Betrag zwischen 20 und über 50 Dollar […] schuldig war. DHL, UPS und Amazon antworteten auf Anfragen von WIRED nicht. Ein Sprecher von FedEx erklärte, dass das Unternehmen daran arbeite, den Kunden bei der Anpassung an die „bedeutenden Änderungen“, die aus den jüngsten Tarifeinordnungen resultierten, zu helfen.
Auch kleine Unternehmen haben Schwierigkeiten, zu reagieren, wie die Tastaturfirma Qwertykeys gegenüber The Verge mitteilte und nun den Verkauf in den USA ausgesetzt hat.
Das Keyboard-Unternehmen Qwertykeys hat die Lieferung aller Produkte in die Vereinigten Staaten vorübergehend gestoppt, als Reaktion auf die Einfuhrzölle des Präsidenten Trump auf chinesische Waren, die jetzt in Kraft getreten sind. Das Unternehmen gibt an, dass es daran arbeitet, Wege zu finden, um die Versandkosten zu reduzieren, und erklärt, dass die Zölle dazu geführt haben, dass „alle Tastaturen aus China in die USA nun mit 45% Zollgebühren am vollen Wert belegt sind.“
Auch Apple gerät möglicherweise in die Gegenmaßnahmen Chinas gegen US-Unternehmen.
Foto von qiwei yang auf Unsplash
"Kategorien
Neueste Artikel
- Satechi Tastatur SM3 Mechanical Keyboard Review: Silent and Perfect for Productivity"
- This old phone became a fire hazard right under my nose.
- 10 Diferencias entre las Notas de Apple y el Calendario de Apple
- <p>Apfel im Arbeitsumfeld: Ist 2025 das Jahr, in dem Apple einen Konkurrenten zu Google Workspace veröffentlicht?</p> Der Text enthält keine doppelten oder nicht übersetzten Inhalte.
- Apple probabilmente non terrà un evento speciale per presentare l'iPhone SE 4.
- Today's Tips and Solutions for NYT Connections (February 8th, #608)
- Der Support für Ubuntu 20.04 LTS endet bald.
- Have you got a reading gap? Let AI read it to you.
- This is my shrine Blu-ray Player
- New Apple products will be unveiled next week, here's what to expect."
Neueste Tags
- Layout
- Büro
- mechanisch
- Entsorgung
- aufgeblähte Batterien
- Pressemitteilung
- Speechify
- Artikelvorlesen
- KI-Stimmen
- Leselager