Startseite / Ich hoffe, dass Facebook so gut bei der Vorschlag von Inhalten ist wie bei der Vorschlag von Werbung.

Ich hoffe, dass Facebook so gut bei der Vorschlag von Inhalten ist wie bei der Vorschlag von Werbung.

01.01.2025 22:30:14
**Zusammenfassung:** Facebook-Anzeigen sind überraschend genau angelegt, was einige Bedenken erregt. Der Algorithmus scheint sogar geheimnisvoll zu sein, indem er Werbung basierend auf Ihren persönlichen Interessen zeigt, ohne dass Sie diese tatsächlich erwähnt haben. Dies könnte ein Problem sein, da es den Eindruck hinterlasst, als ob Facebook Ihre Konversationen hört. Einige Nutzer nutzen jedoch das Verhalten des Algorithmus zu ihren Vorteil. Dazu gehören: 1. **Interaktion mit Interessanten Inhalten**: Wenn Sie sich auf bestimmte Themen konzentrieren und diese aktiv nutzen (z.B. indem Sie Kommentare hinterlassen oder Inhalte speichern), wird der Algorithmus Ihren Feed entsprechend curriert. 2. **Nicht-interessante Inhalte ausschließen**: Nutzer können Inhalte, die sie nicht sehen möchten, mithilfe des "Nicht interessiert"-Buttons ausblenden. 3. **Folgen von relevanten Seiten und Gruppen**: Indem man sich aktiv den Inhalten anderer zuwandelt, kann man Schamlosen Empfehlungen entkommen und stattdessen Inhalte nutzen, die wirklich Interesse erwecken. Obwohl der Algorithmus nicht perfekt ist und trotzdem einige Herausforderungen mit sich bringt, können diese Strategien helfen, das Feed-Management zu verbessern und eine bessere Erfahrung auf Facebook zu gewährleisten.
Ich hoffe, dass Facebook so gut bei der Vorschlag von Inhalten ist wie bei der Vorschlag von Werbung.
Schnellinks: Facebook-Anzeigen sind überraschend genau. Die empfohlenen Inhalte fühlen sich so falsch an. Trainiere Facebook, was ich zu konsumieren möchte.

Haben Sie ein Werbung auf Facebook für ein Gerät gehört, über das Sie mit einem Freund gesprochen haben? Das ist genau der Fall bei Facebook. Aber wenn es um die Vorschlag von organischen Inhalten geht, ist es oft nur eine Chance ins Ganze. Mit ein wenig Experimentieren könnten Sie jedoch schnell die Lücken zwischen den beiden Algorithmen ausfüllen.

Facebook Werbung ist überraschend genau.

Lassen Sie uns zugeben. Facebook-Anzeigen sind beängstigend genau angelegt. Es gibt sogar einen circulating Spitzname, der besagt, dass Facebook möglicherweise geheimlich Ihre Konversationen hört, weil das Moment, an dem Sie etwas erwähnen, ein paar Minuten später mit Werbung für es beginnt. Sprechen Sie über Herausforderungen im Küche? Plötzlich sind Ihre Nachrichtenfutterung mit Werben für Kochgeräte und Utensilien gefüllt. Zufall? Wahrscheinlich nicht.

Was spannend ist, wie Facebook dies schafft, ohne tatsächlich zu hören, was Sie sagen. Wenn sie Anzeigen an Ihre genauen Interessen anpassen kann, warum können sie diese gleiche Präzision nicht auf die von ihnen vorgeschlagenen Beiträge anwenden? Mindestens hoffe ich, es gibt eine Möglichkeit, den Algorithmus besser zu trainieren.

Facebook wird trainiert, was ich konsumieren möchte.

Eine Dinge, die ich an Facebooks Algorithmus mag, ist, dass er sich schnell auf Ihre Konsumgewohnheiten abstimmt. Zum Beispiel, wenn Facebook Ihnen einen Reel über wilde Tiere zeigt. Sie schauen normalerweise nicht so viel dazu. Neugierig werden Sie darauf und betrachten den Reel und mögen ihn. Sofort wirst du sehen, dass Facebook Ihnen mehr Reels über Wildtiere vorschlägt.

Ich habe gelernt, diese Reaktivität zu meinem Vorteil einzubauen. Wenn ich mehr von etwas sehen möchte – sei es Technologie-Updates, Haustier-Vlogs oder Kochvideos – versuche ich mich mit diesem Typen Inhalt zu beschäftigen. Ich mag die Beiträge, lasse vielleicht einen Kommentar hinterlassen oder speichere sie sogar für später ab. Es dauert nicht lange, dass der Algorithmus bemerkt und meine Feed entsprechend curriert.

Im Gegensatz dazu nutze ich, wenn ich das Uninteressante ausschließe, den "Nicht interessiert"-Button zu nutzen, Beiträge auszublenden und Gruppen oder Seiten einzuschalten, die ich nicht sehen möchte. Ja, es ist mühsam, aber es funktioniert über die Zeit. Je mehr du dich anpasst, was du mitmachst, desto besser versteht Facebook, was du tatsächlich willst.

Ich habe es auch zur Gewohnheit, Seiten zu folgen und Gruppen beizutreten, die meiner Interessen entsprechen. Indem ich aktiv meine Feed-Struktur formiere, konnte ich den meisten schamlosen Empfehlungen entkommen und sie durch Inhalte ersetzen, über die ich wirklich interessiert bin. Es ist kein perfekter System, aber es ist viel besser als das Algozyklus unkontrolliert zu lassen.

Facebook wird trainiert, was ich konsumieren möchte.

Eine Dinge, die ich an Facebooks Algorithmus mag, ist, dass er sich schnell auf Ihre Konsumgewohnheiten abstimmt. Zum Beispiel, wenn Facebook Ihnen einen Reel über wilde Tiere zeigt. Sie schauen normalerweise nicht so viel dazu. Neugierig werden Sie darauf und betrachten den Reel und mögen ihn. Sofort wirst du sehen, dass Facebook Ihnen mehr Reels über Wildtiere vorschlägt.

Ich habe gelernt, diese Reaktivität zu meinem Vorteil einzubauen. Wenn ich mehr von etwas sehen möchte – sei es Technologie-Updates, Haustier-Vlogs oder Kochvideos – versuche ich mich mit diesem Typen Inhalt zu beschäftigen. Ich mag die Beiträge, lasse vielleicht einen Kommentar hinterlassen oder speichere sie sogar für später ab. Es dauert nicht lange, dass der Algorithmus bemerkt und meine Feed entsprechend curriert.

Im Gegensatz dazu nutze ich, wenn ich das Uninteressante ausschließe, den "Nicht interessiert"-Button zu nutzen, Beiträge auszublenden und Gruppen oder Seiten einzuschalten, die ich nicht sehen möchte. Ja, es ist mühsam, aber es funktioniert über die Zeit. Je mehr du dich anpasst, was du mitmachst, desto besser versteht Facebook, was du tatsächlich willst.

Ich habe es auch zur Gewohnheit, Seiten zu folgen und Gruppen beizutreten, die meiner Interessen entsprechen. Indem ich aktiv meine Feed-Struktur formiere, konnte ich den meisten schamlosen Empfehlungen entkommen und sie durch Inhalte ersetzen, über die ich wirklich interessiert bin. Es ist kein perfekter System, aber es ist viel besser als das Algozyklus unkontrolliert zu lassen.

Facebooks Algorithmus ist ein Werkzeug. Er kann für Sie arbeiten oder gegen Sie. Indem ich ein wenig zusätzlichen Zeit damit verbringe, ihn zu trainieren, habe ich festgestellt, dass mein Feed mehr Spaß machen und weniger Arbeit zum Scrollen bieten kann. Also, auch mit einigen der Probleme ist er eines meiner häufigsten verwendeten Sozial-Media-Plattformen.

Das könnte Ihnen gefallen