Mozilla Firefox 135 está ahora disponible para descargar, aquí tienes las novedades.

Mozilla veröffentlichte heute die finale Version des Firefox-Webbrowsers 135 für alle unterstützten Plattformen. Es ist also Zeit, sich die neuen Funktionen und Verbesserungen anzusehen.
Zu den Neuerungen in Mozilla Firefox 135 gehören die Unterstützung für XZ-Packaging für Linux-Binärdateien zur schnelleren Auspackung, kleineren Dateigrößen und der Integration mit modernen Distributionen sowie die Unterstützung für das Schließen nur des aktuellen Tabs auf Linux- und macOS-Systemen, wenn die Tastenkombination „Beenden“ verwendet wird, während mehrere Registerkarten geöffnet sind.
Firefox 135 bringt außerdem neue Schutzmaßnahmen mit, um zu verhindern, dass Websites den Zurück-Verlauf durch zahlreiche aufeinanderfolgende Besuche in kurzer Zeit überfüllen. Der Eintrag „Ohne Seitenverfolgung kopieren“ im Kontextmenü wird zudem in „Sauberen Link kopieren“ umbenannt und kann nun auch auf einfache Textlinks angewendet werden.
Ab dieser Version erzwingt Firefox die Transparenz von Zertifikaten auf Desktop-Plattformen. Das bedeutet, dass Webserver ausreichend Beweise dafür liefern müssen, dass ihre Zertifikate öffentlich bekannt gegeben wurden, bevor sie vertrauenswürdig behandelt werden. Mozilla gibt jedoch an, dass dies nur Server betreffen wird, die Zertifikate verwenden, die von einer Zertifizierungsstelle im Root CA Program von Mozilla ausgestellt wurden.
Firefox 135 entfernt außerdem den Eintrag „Aktionen“ aus „Suche > Suchkürzel“, da er in früheren Versionen nichts tat. Es wird die Option „Websites eine „Do Not Track“-Anfrage senden“ unter „Datenschutz & Sicherheit > Website-Privatsphäre-Einstellungen“ entfernt und es wird eine Autovervollständigung unter „Datenschutz & Sicherheit“ hinzugefügt, um Zahlungsmethoden zu speichern und auszufüllen.
Für Android-Nutzer bietet Firefox 135 eine optionale Datenerfassungseinstellung „Automatisch Absturzberichte einreichen“, die automatisch Absturzberichte teilt, um Mozilla dabei zu helfen, Abstürze zu finden und zu beheben.
Für Webentwickler bringt Firefox 135 Unterstützung für die Methode WebAuthn getClientCapabilities(), Unterstützung für einen post-quantitischen Schlüsseltauschmechanismus (mlkem768x25519) für HTTP/3 und ändert das Verhalten der Events mouseenter, mouseleave, pointerenter und pointerleave für eine verbesserte Spezifikationskonformität, wenn das Ziel des letzten mouseover- oder pointerover-Events entfernt wird.
Darüber hinaus werden die Attributwerte aktualisiert, die die Koordinaten von PointerEvent angeben, sodass sie Bruchzahlen anstelle nur ganzer Zahlen sind. Laut Mozilla ermöglicht diese Änderung es Webanwendungen, Ereignisse mit höherpräzisen Koordinaten zu verarbeiten, wenn das Ziel-Element durch CSS überführt wird und/oder das Bildschirmbereichsverhältnis vergrößert wird.
Zu guter Letzt ändert Firefox 135 die Funktionsweise der Verlaufsdaten, um Einträge zu überspringen, die von einigen Websites im Übermaß erzeugt werden, wenn sie als Weiterleitungen funktionieren oder die History-API beim Navigieren mit den Zurück- und Vorwärts-Buttons missbrauchen. Dadurch wird die Navigation durch Ihren Browserverlauf schneller. Außerdem wird die Funktion des KI-Chatbots Firefox Labs standardmäßig aktiviert.
Mozilla wird morgen, den 4. Februar 2025, offiziell Firefox 135 sowie die Versionen Firefox 128.7 und Firefox 115.20 ESR (Extended Support Release) ankündigen. Die Linux-Binärdateien können Sie bereits jetzt vom FTP-Downloadserver von Mozilla herunterladen.

Kategorien
Neueste Artikel
- Satechi Tastatur SM3 Mechanical Keyboard Review: Silent and Perfect for Productivity"
- This old phone became a fire hazard right under my nose.
- 10 Diferencias entre las Notas de Apple y el Calendario de Apple
- <p>Apfel im Arbeitsumfeld: Ist 2025 das Jahr, in dem Apple einen Konkurrenten zu Google Workspace veröffentlicht?</p> Der Text enthält keine doppelten oder nicht übersetzten Inhalte.
- Apple probabilmente non terrà un evento speciale per presentare l'iPhone SE 4.
- Today's Tips and Solutions for NYT Connections (February 8th, #608)
- Der Support für Ubuntu 20.04 LTS endet bald.
- Have you got a reading gap? Let AI read it to you.
- This is my shrine Blu-ray Player
- New Apple products will be unveiled next week, here's what to expect."
Neueste Tags
- Layout
- Büro
- mechanisch
- Entsorgung
- aufgeblähte Batterien
- Pressemitteilung
- Speechify
- Artikelvorlesen
- KI-Stimmen
- Leselager