LG hebt die bevorstehende UltraFine 6K-Bildschirm mit Thunderbolt 5 und dem ansprechenden dicken Rahmen hervor.

LG hat im CES 2025 eine schöne neue 6K-Anzeige vorgestellt, die als "LG UltraFine 6K Display" bezeichnet wird. Es ist der erste 6K-Bildschirm, der Thunderbolt 5 integriert, eine Funktion, die kürzlich von Apple in den neuen M4 Pro Mac mini und M4 Pro MacBook Pro-Modellen eingeführt wurde, die im November veröffentlicht wurden. Preis und Veröffentlichungsdatum sind noch nicht bekannt, aber wir können einige Dinge über LGs Teaser lernen.
Der LG UltraFine 6K-Bildschirm, obwohl er immer noch in technischen Details gehüllt ist, verfügt über einige wichtige Spezifikationen. Erstens handelt es sich um einen 6K-Bildschirm, obwohl die genaue Auflösung noch nicht bekannt ist. Apples Pro Display XDR steht als vergleichbares 6K-Bildschirm vor und verfügt über eine native Auflösung von 6016 x 3384 Pixel auf einem 32-Zoll-Panel, was zu einer beeindruckenden Gesamtauflösung von 20,4 Millionen Pixeln und 218 Pixel pro Zoll führt. LG teilt sich auch mit Dell in der Herstellung eines Panels für ihren 6K UltraSharp, das eine Auflösung von 6144 x 3456 hat.
Basierend auf dem Modellnummer 32U990A können wir mit Gewissheit schließen, dass dieser Bildschirm ein 32-Zoll-Modell ist und die Maße des Pro Display XDR und der Dell UltraSharp 6K übereinstimmen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die verwendete Paneltechnologie, die ein Nano IPS Black-Panel ist. Dieses Panel bietet einen breiten Farbansatz, der 99,5% des Adobe RGB und 98% des DCI-P3 abdeckt. Obwohl es definitiv nicht ein direkter Konkurrent zum Pro Display XDR in Bezug auf die Farbgenauigkeit oder den Kontrastverhältnis ist, bietet die Nano IPS Black-Technologie einen signifikanten Vorteil im Bereich der kosteneffizienten Herstellung. Indem LG sich für IPS Black entscheidet anstelle von miniLED oder OLED, stellt es sicher, dass das Display in einem zugänglichen Preisbereich für Verbraucher bleibt.

Schließlich werden wir uns auf die Entwurf der LG UltraFine 6K einlassen. In einem Wort: beeindruckend. Die Vorderseite verfügt über eine ansprechende Symmetrie, fast ohne Rahmen, was einen fullscreen-Effekt schafft. Kein einzelner Logo, Knopf oder anderer visueller Elemente bedeckt den Bildschirm. Dies ist offensichtlich ein Verbesserung gegenüber der LG UltraFine 5K Display, die 2019 eingeführt wurde.
Die Anzeigematerialien sind spannend. Obwohl ich sicher nicht sicher bin, ob es ganz aus Metall besteht, lässt der Vorabimage definitiv darauf hinweisen. Außerdem traegt es einen hochanpassbaren Stand, der ähnlich demjenigen auf dem Apple Studio Display aussieht.
Persönlich freue ich mich darauf zu lernen – wenn LG seine Karten richtig spielt, könnte es einen echten Treffer im Griff haben. Im Zwischenzeitlichen würde ich gerne Ihre Meinung hören. Teilen Sie Ihre Meinungen gerne in den Kommentarbereich.
Kategorien
Neueste Artikel
- Satechi Tastatur SM3 Mechanical Keyboard Review: Silent and Perfect for Productivity"
- This old phone became a fire hazard right under my nose.
- 10 Diferencias entre las Notas de Apple y el Calendario de Apple
- <p>Apfel im Arbeitsumfeld: Ist 2025 das Jahr, in dem Apple einen Konkurrenten zu Google Workspace veröffentlicht?</p> Der Text enthält keine doppelten oder nicht übersetzten Inhalte.
- Apple probabilmente non terrà un evento speciale per presentare l'iPhone SE 4.
- Today's Tips and Solutions for NYT Connections (February 8th, #608)
- Der Support für Ubuntu 20.04 LTS endet bald.
- Have you got a reading gap? Let AI read it to you.
- This is my shrine Blu-ray Player
- New Apple products will be unveiled next week, here's what to expect."
Neueste Tags
- Layout
- Büro
- mechanisch
- Entsorgung
- aufgeblähte Batterien
- Pressemitteilung
- Speechify
- Artikelvorlesen
- KI-Stimmen
- Leselager