GNOME 47.3 improves the frame rate for secondary graphics card connectors.

Der GNOME-Projekt hat heute die offizielle Verfügbarkeit von GNOME 47.3 bekanntgegeben, dem dritten Pflegeupdate zur neuesten GNOME 47 „Denver“-Desktop-Umgebungsserie, die mehr Fehlerbehebungen und Verbesserungen enthält.
Die GNOME 47.3-Version erscheint etwa sieben Wochen nach GNOME 47.2 und verbessert die Eingabe-Ausgabe-Latenz von Cursorbewegungen, implementiert wp_viewport-Unterstützung für Cursorflächen, verfeinert die Xwayland-Unterstützung und verbessert den Frame-Rate für Monitore, die an sekundären GPUs in Kopiermodus angebunden sind.
GNOME 47.3 ist auch hier, um das Herunterladen von Firmware-Updates im GNOME Software-Anwendung zu beheben, die Vorschaubilder in der Nautilus (Dateien)-Dateimanager zu beschleunigen, Unterstützung für die Behandlung des „Semantik“ MathML-Elements im Orca-Bildschirmleser hinzuzufügen und das Anzeigen von SVG-Bildern im Druckvorschau in der Loupe-Bildbetrachter zu beheben.
Der Dateimanager des Nautilus hat eine Reihe von Fehlerbehebungen erhalten, wenn ein Ordner im richtigen Fenster während eines Drag-and-Drop-Hovers geöffnet wird, beim Scrollen auf einem Touchscreen, mit Strg + Scrollen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Ansicht, bei einer inkorrekten Dateioperation, bei der Vergrößerung von Bildern im Eigenschaftenfenster, beim Neu laden in der globalen Suche sowie bei einem Speicherverlust und einem Absturz.
GNOME Kontrollzentrum 47.3 (Einstellungen) fügt verschiedene Reparaturen für das Farbkalibrierungstool im Farbpanel hinzu, korrigiert die falschen GPU-Namen im Überblickspanel, wenn g-c-c mit der dedizierten GPU gestartet wird, macht Benutzerbildernamen in der Benutzerpanel lesbar für Sprachsynthesizer und passt Einstellungen für metrische Verbindungen und Hotspots im Netzwerkpanel an kleine Bildschirme an.
Zuletzt, aber nicht der letzte Punkt: Diese Version behebt die Fehlernumberierung im Finanzmodus von GNOME Calculator, wechselt den öffentlichen Nahverkehrunterstützung in GNOME Maps zum neuen MOTIS-API, korrigiert das Anmelden bei MS Exchange-Konten in Online Accounts und behebt einen Absturz von GNOME Software, der beim Abbrechen einer Offlineaktualisierung auftrat.
Komponenten wie GNOME Shell und GNOME Remote Desktop haben verschiedene Fehlerbehebungen erhalten. Sehen Sie sich die vollständige Änderungsliste auf der Ankündigungsseite an, um weitere Details zu erhalten. Im meantime stellen Sie sicher, dass Sie Ihre GNOME-Desktops auf Version 47.3 aktualisieren, sobald die Pakete in den stabilen Softwarepaketspeichern Ihrer Linux-Distribution verfügbar sind.
Heute veröffentlicht der GNOME-Projekt GNOME 46.8 als neues Wartungsupdate für Benutzer, die immer noch den GNOME 46 "Kathmandu" Desktop-Umgebungsseriennutzung. Dieses Update enthält einige der von hier erwähnten Änderungen.

Kategorien
Neueste Artikel
- Satechi Tastatur SM3 Mechanical Keyboard Review: Silent and Perfect for Productivity"
- This old phone became a fire hazard right under my nose.
- 10 Diferencias entre las Notas de Apple y el Calendario de Apple
- <p>Apfel im Arbeitsumfeld: Ist 2025 das Jahr, in dem Apple einen Konkurrenten zu Google Workspace veröffentlicht?</p> Der Text enthält keine doppelten oder nicht übersetzten Inhalte.
- Apple probabilmente non terrà un evento speciale per presentare l'iPhone SE 4.
- Today's Tips and Solutions for NYT Connections (February 8th, #608)
- Der Support für Ubuntu 20.04 LTS endet bald.
- Have you got a reading gap? Let AI read it to you.
- This is my shrine Blu-ray Player
- New Apple products will be unveiled next week, here's what to expect."
Neueste Tags
- Layout
- Büro
- mechanisch
- Entsorgung
- aufgeblähte Batterien
- Pressemitteilung
- Speechify
- Artikelvorlesen
- KI-Stimmen
- Leselager