The immutable Nitrux 3.9 distribution is here with the NVIDIA 570 graphics driver and many new features.

Uri Herrera gab heute den Release und die allgemeine Verfügbarkeit von Nitrux 3.9 als der neuesten stabilen Version dieser unveränderlichen und systemd-freien Distribution bekannt, die von Debian GNU/Linux abgeleitet ist und auf dem KDE Plasma Desktop-Umgebung basiert.
Der monatliche Nitrux-Veröffentlichungszyklus läuft weiter und Nitrux 3.9 ist da mit Linux 6.12 LTS als Standardkernel und verbesserter Unterstützung für NVIDIA GPU-Benutzer durch das Aktualisieren des Grafiktreibers auf die kommende NVIDIA 570er Serie, die derzeit als Betaversion verfügbar ist, sowie aktualisierten NVIDIA OpenRC-Diensten, die beim Ausführen des Dienstes für den nvidia-powerd-Daemon eine PID-Datei verwenden.
Nitrux 3.9 aktualisiert außerdem die NX Desktop-Einstellungen, um Fingerabdruckscan zur Authentifizierung im SDDM Anmeldemanager und auf dem Plasma-Desktop zu verwenden, aktualisiert die Touchpad-Einstellungen, um mehr Touchpad-Geräte zu unterstützen, und aktualisiert das Live-Benutzerpaket, um den Benutzer der Video-Gruppe hinzuzufügen.
Auch in dieser Version wurde der OpenRC-Dienst zum Starten des BlueZ Bluetooth-Daemons und seiner zugehörigen Dienste mit verbesserten Skripten aktualisiert. Außerdem wurden das Skript zum automatischen Aktualisieren der Dokumentation, um dessen Funktionsfähigkeit zu gewährleisten und seine Aktionen zu protokollieren, die Standardparameter der Distribution beim Booten des Kernels sowie die Module aktualisiert, die dem initrd hinzugefügt werden, welches vom Hyper-V Hypervisor verwendet wird.
Darüber hinaus aktualisiert Nitrux 3.9 die Installations-Skripte für die Apps Bottles und Heroic Games Launcher, um den passenden SDK-Runtime zu installieren und während der Installation das richtige Symbol in den Benachrichtigungen zu verwenden. Es wird das Installations-Skript für Bauh aktualisiert, um einen Desktop-Launcher zu erstellen, anstatt den von appimaged erstellten Launcher zu verwenden, und die Konfiguration von SDDM wird aktualisiert, um standardmäßig rootless Wayland zu verwenden.
Nitrux 3.9 fügt außerdem neue Parameter beim Booten des Kernels hinzu, um das Landlock-Sicherheitsmodul zu aktivieren, die Linux-Sicherheitsmodule in einem einzigen Parameter zu konsolidieren, unbeabsichtigte Aufwachereignisse bei USB-Geräten mithilfe des xhci-Moduls zu mildern, die Seitentabellentrennung zu aktivieren, um spekulative Ausführungs-Angriffe wie Meltdown zu minimieren, die AMD Preferred Core-Funktionalität zu aktivieren, um sicherzustellen, dass Aufgaben auf den leistungsstärksten Kernen der CPU geplant werden, und das amd_pstate-Modul zum Energie- und Leistungsmanagement für AMD-CPUs zu aktivieren.
Die neue Nitrux-Version stellt ein neues internes Tool namens Nitrux SB Manager vor, das als einfaches Dienstprogramm fungiert, das Maschinenbesitzer-Schlüssel (MOK) erstellt, die mit Secure Boot kompatibel sind, sowie das Optimus GPU Switcher Widget für Plasma, um den einfachen Wechsel zwischen der integrierten und der dedizierten GPU zu ermöglichen, und den Power Profiles Daemon, der das Systemverhalten basierend auf von Benutzern ausgewählten Leistungs Profilen modifiziert.
Darüber hinaus bringt Nitrux 3.9 das Fortinet SSLVPN-Plugin für NetworkManager, den Point-to-Point Protocol (PPP)-Daemon, eine Umgebungsvariable zur schnelleren Ladezeit von Plasma durch Vorladen der Pop-ups aller Plasmoids in der Plasma-Session, Unterstützung für den XR Linux Driver zur automatischen Erkennung unterstützter XR-Brillen und teilweise Unterstützung für Coreboot im GRUB-Bootloader.
Es sind auch verschiedene Fehlerbehebungen, aktualisierte Komponenten und andere Änderungen in Nitrux 3.9 enthalten. Weitere Details finden Sie auf der Ankündigungsseite, von wo aus Sie das Live-ISO-Image für neue Installationen herunterladen können. Bestehende Nitrux-Benutzer können ihre Installationen in den kommenden Tagen über die integrierten Paketverwaltungstools aktualisieren.

Kategorien
Neueste Artikel
- Satechi Tastatur SM3 Mechanical Keyboard Review: Silent and Perfect for Productivity"
- This old phone became a fire hazard right under my nose.
- 10 Diferencias entre las Notas de Apple y el Calendario de Apple
- <p>Apfel im Arbeitsumfeld: Ist 2025 das Jahr, in dem Apple einen Konkurrenten zu Google Workspace veröffentlicht?</p> Der Text enthält keine doppelten oder nicht übersetzten Inhalte.
- Apple probabilmente non terrà un evento speciale per presentare l'iPhone SE 4.
- Today's Tips and Solutions for NYT Connections (February 8th, #608)
- Der Support für Ubuntu 20.04 LTS endet bald.
- Have you got a reading gap? Let AI read it to you.
- This is my shrine Blu-ray Player
- New Apple products will be unveiled next week, here's what to expect."
Neueste Tags
- Layout
- Büro
- mechanisch
- Entsorgung
- aufgeblähte Batterien
- Pressemitteilung
- Speechify
- Artikelvorlesen
- KI-Stimmen
- Leselager