<p>Linux-Gaming: Müssen wir auf Vulkan-Shader warten?</p> Letzte Überprüfung durch KI am 2023-10-26.

Was tun Vulkan Shader?
Bevor wir uns mit der Frage befassen, ob das Überspringen des Vulkan-Shader-Prozesses eine gute Idee ist, sollten wir wahrscheinlich zuerst sehen, was sie überhaupt tun. Shaders sind kleine grafische Programme, die, wie der Name schon sagt, die Farbtöne in deiner Grafik verarbeiten und deinen Spielen ein deutlich besseres Aussehen verleihen. Sie sind auch unverzichtbar: Wenn du keine Shader lädst oder verarbeitest, kann ein Spiel mit fortschrittlichen Grafiken nicht ausgeführt werden.
Wenn Sie unter Windows spielen, funktionieren Shadere einfach dank des proprietären Systems dieses Betriebssystems, das bereits integrierte Shadere besitzt. Wenn Sie jedoch unter Linux spielen, müssen Sie auf quelloffene Alternativen wie Vulkan oder OpenGL zurückgreifen, die anders verarbeiten. Beim ersten Start eines Spiels—und manchmal auch bei jedem Neustart eines Spiels—müssen die Shadere verarbeitet werden, damit es wie vorgesehen läuft.
Interessanterweise behandelt Steam das Problem dadurch, dass alle benötigten Shader im Voraus zwischenspeichern (grundsätzlich herunterladen und für die Verwendung vorbereiten). Wenn Sie ein Spiel starten, ermittelt es, welche benötigt werden, verarbeitet diese und startet das Spiel.
Sollten Sie auf Vulkan Shader warten?
Da die Shader bereits auf Ihrem System vorhanden sind, können Sie den Verarbeitungsschritt immer überspringen, was für jeden eine Erleichterung sein sollte, der diesen Fortschrittsbalken über 10 Minuten lang vorankommen sehen musste. Es wird sich jedoch negativ auf die Leistung des Spiels auswirken, bis die Verarbeitung abgeschlossen ist. Wenn Sie ein Spiel starten und den Verarbeitungsschritt überspringen, erwarten Sie viele Ruckler, bis die Vulkan-Shader bereit sind. Allerdings ist das Stottern das Schlimmste an der Sache; abgesehen davon sollten keine weiteren Probleme auftreten.
In der Tat können Sie den Verarbeitungsschritt sogar automatisiert überspringen und Vulkan-Shaders immer im Hintergrund vorbereiten. Gehen Sie dazu in Ihrem Menü oben links auf dem Bildschirm zu Ihrem „Steam“-Eintrag und wählen Sie „Einstellungen“. Navigieren Sie von dort zu „Downloads“ und scrollen Sie ganz nach unten, bis Sie den Eintrag für „Shader vorab-Caching“ sehen.
Hier haben Sie zwei Schalter. Wenn Sie "Hintergrundverarbeitung von Vulkan-Shaders erlauben" aktivieren, wird der Verarbeitungsschritt immer übersprungen – ideal für Spiele, die Shaders bei jedem Start verarbeiten müssen.
Sie können auch die Shader-Vorab-Caching deaktivieren, wenn Sie möchten, aber ich empfehle es nicht. Das Vorab-Caching der Shaders kostet wenig Speicherplatz, spart aber Zeit beim Verarbeiten. Es macht den ohnehin schon langweiligen Prozess noch länger.
Warte nicht auf Vulkan-Shaders, es sei denn, du bemerkst Effekte.
Obwohl es wichtig erscheinen mag, müssen Sie nicht wirklich warten, bis Vulkan-Shader verarbeitet werden. Wenn Sie dies überspringen, wird der Prozess im Hintergrund abgeschlossen, was maximal zu einem vorübergehenden Ruckeln in Ihrem Spiel führen kann. Es gibt keine dauerhaften Auswirkungen, und es ist wahrscheinlich, dass Sie bei Verwendung einer High-End-Grafikkarte überhaupt keine negativen Auswirkungen feststellen.
Vulkan-Shaders gehören zur Technologie, die das Spielen auf Linux in den letzten Jahren deutlich einfacher gemacht hat. Wenn Sie Ihr Linux-Gerät nutzen möchten, um Ihre Spielebibliothek von Steam zu spielen, sollten Sie sich ansehen, wie Proton funktioniert. Es ist ein Kompatibilitätswerkzeug, mit dem Sie Windows-Spiele ohne größere Probleme spielen können.
Kategorien
Neueste Artikel
- Satechi Tastatur SM3 Mechanical Keyboard Review: Silent and Perfect for Productivity"
- This old phone became a fire hazard right under my nose.
- 10 Diferencias entre las Notas de Apple y el Calendario de Apple
- <p>Apfel im Arbeitsumfeld: Ist 2025 das Jahr, in dem Apple einen Konkurrenten zu Google Workspace veröffentlicht?</p> Der Text enthält keine doppelten oder nicht übersetzten Inhalte.
- Apple probabilmente non terrà un evento speciale per presentare l'iPhone SE 4.
- Today's Tips and Solutions for NYT Connections (February 8th, #608)
- Der Support für Ubuntu 20.04 LTS endet bald.
- Have you got a reading gap? Let AI read it to you.
- This is my shrine Blu-ray Player
- New Apple products will be unveiled next week, here's what to expect."
Neueste Tags
- Layout
- Büro
- mechanisch
- Entsorgung
- aufgeblähte Batterien
- Pressemitteilung
- Speechify
- Artikelvorlesen
- KI-Stimmen
- Leselager