Linux-Kernel 6.13 wurde offiziell veröffentlicht; dies ist etwas Neues.

Heute verkündete Linus Torvalds die freigegebene und allgemein verfügbare Version von Linux 6.13, der neueste stabile Kernel-Release mit mehreren neuen Funktionen und Verbesserungen, besserer Hardwareunterstützung und mehr.
Die wichtigsten Funktionen von Linux 6.13 umfassen die Unterstützung für die verzögerte Vorrangsetzung, um die Logik der Vorrangsteuerung im Kernel zu vereinfachen, Unterstützung zur Ausführung von Linux in geschützten Virtualmaschinen (auch als Realm bezeichnet) unter der Arm CCA (Confidential Compute Architecture), Benutzerbereichs-Schattenstapel-Unterstützung für AArch64 (ARM64) über die Guarded Control Stack (GCS), Unterstützung für 6-Knoten-sub-NUMA-Clusterung bei Intel und Unterstützung für die Detektion von Split-Locks bei AMD-CPU.
Linux-Kernversion 6.13 macht den amd-pstate-CPU-Frequenzregler standardmäßig auf einigen neueren AMD-Epyc-Prozessoren verfügbar, fügt Unterstützung für thermische Schwellwerte hinzu, die über Netlink von Benutzerbereich hinzugefügt und entfernt werden können, sowie eine aktualisierte Bibliothek. Sie implementiert auch einen neuen Feature in der Charaktergeräte-Benutzeroberfläche (uAPI), um dem Benutzerbereich darüber zu informieren, dass Änderungen durch interne Benutzer des Kernels ausgelöst wurden.
Zusätzlich unterstützt es PMU-Unterstützung für Intel ArrowLake-H-CPU und Intel Panther Lake-Prozessoren, einen neuen ACPI-Backlight-Fehlerbehebung für Apple MacBookPro11,2 und Air7,2, Unterstützung für die Benutzung von Zeigermaske im Benutzermodus sowie qspinlock auf Systemen mit Zacas und Zabha für die RISC-V-Architektur. Darüber hinaus fügt es Unterstützung für Trace-Ereignisse in Rust sowie einen neuen Speicherallokator hinzu.
Sie können den Linux-Kernel 6.13 jetzt von Linus Torvalds' Git-Baum oder der Webseite kernel.org herunterladen, wenn Sie möchten, dass Sie ihn auf Ihrer GNU/Linux-Distribution kompilieren. Ich empfehle jedoch, die neue Linux-Version vor dem Aktualisieren Ihres Kernels in den stabilen Softwarepaketspeichen Ihrer Distribution zu warten.
Mit der Veröffentlichung von Linux 6.13 wird der Merge-Window für die nächste Hauptkernverzweigung, Linux 6.14, geöffnet. Dieser erwartet Ende März 2025 seine stabile Form. Bis dahin wird eine erste Entwicklerversion als Erstes Release Candidate (RC) zur öffentlichen Testung zwei Wochen später, am 2. Februar, verfügbar sein.

Kategorien
Neueste Artikel
- Satechi Tastatur SM3 Mechanical Keyboard Review: Silent and Perfect for Productivity"
- This old phone became a fire hazard right under my nose.
- 10 Diferencias entre las Notas de Apple y el Calendario de Apple
- <p>Apfel im Arbeitsumfeld: Ist 2025 das Jahr, in dem Apple einen Konkurrenten zu Google Workspace veröffentlicht?</p> Der Text enthält keine doppelten oder nicht übersetzten Inhalte.
- Apple probabilmente non terrà un evento speciale per presentare l'iPhone SE 4.
- Today's Tips and Solutions for NYT Connections (February 8th, #608)
- Der Support für Ubuntu 20.04 LTS endet bald.
- Have you got a reading gap? Let AI read it to you.
- This is my shrine Blu-ray Player
- New Apple products will be unveiled next week, here's what to expect."
Neueste Tags
- Layout
- Büro
- mechanisch
- Entsorgung
- aufgeblähte Batterien
- Pressemitteilung
- Speechify
- Artikelvorlesen
- KI-Stimmen
- Leselager