JBL présente plusieurs grands haut-parleurs portables.

JBL hat die neue PartyBox-Sprecherserie bei CES 2025 bekanntgegeben. Diese Serie umfasst den PartyBox 520, den PartyBox Encore 2 und den PartyBox Encore Essential 2.
Die PartyBox 520 klingt fantastisch für große Veranstaltungen. Sie hat starke Lautstärke, ist Wasserdicht und robust gebaut mit einem telescopischen Stiel und festen Rädern für einfache Bewegung. Die Batterie kann getauscht werden, dauert bis zu 15 Stunden und lader schnell für eine längere Nutzung. Zusätzlich kommt sie mit einem coolen Lichtshow, der dem Musikton passt.
Die PartyBox Encore 2 und die PartyBox Encore Essential 2 sind beide kompakte und portablen Lautsprecher, die eine ausgezeichnete Klangqualität bieten. Beide verfügen über Bluetooth 5.4 und LE Audio für bessere Streaming-Qualität sowie neu gestaltete Handles, um sie einfacher zu tragen. Die PartyBox Encore 2 hat integrierte drahtlose Mikrofone für Karaoke, während die PartyBox Encore Essential 2 ein lustiges Lichtshow-Funktionalität aufweist. Beide Lautsprecher können bis zu 15 Stunden laufen, wenn vollständig geladen sind und haben eine schnelle Ladeoption, die Ihnen nach nur 10 Minuten Ladezeit 80 Minuten von Spielzeit gibt. Sie sind auch mit einer IPX4-Wasserdichtkeit versehen.
Die PartyBox 520 ist durch ihre erhöhte Leistung von 400 Watt in der Vergangenheit zu den Encore-Modellen mit nur 100 Watt hervorragend. Sie bietet zusätzlich die Möglichkeit zur Verbindung mit USB-C-Ports und einer XLR-Schnur. Der Encore 2 hat einen besonderen Anreiz daran, da er integrierte drahtlose Mikrofone beinhaltet, während der Encore Essential 2 Eingänge für eine Gitarre und ein Mikrofon bietet.
Der JBL PartyBox Stage 320 ist bereits verfügbart und hat eine höhere Leistungsstufe von 240 Watt. Das beträgt mehr als die Encore 2 und die Encore Essential 2 mit jeweils 100 Watt, aber weniger als die PartyBox 520 mit 400 Watt. Obwohl eine höhere Leistung nicht automatisch besserer Sound bedeutet, suggeriert sie, dass der Stage 320 lauter werden kann, was für größere Räume besser sein könnte.
Der Stage 320 verfügt auch über Eingänge für Mikrofone und Gitarren, die in den neuen Modellen weitgehend fehlen, außer dem Encore Essential 2, der einen Gitarren-Eingang hat. Er bietet auch physische Steuerungsmöglichkeiten zur Anpassung von Mikrofoneneinstellungen (wie Treble, Bass und Echospeicherung), während die neueren Modelle diese Änderungen durch eine App durchführen. Allerdings bieten die neuen Modelle Auracast an, um mehrere Lautsprecher zu verbinden, eine Funktion, die auf dem Stage 320 nicht verfügbar ist. Also handelt es sich bei der Vergleichbarkeit mit den bereits verfügbaren JBL-Modellen um einen Tausch.
Alle Modelle der JBL-Reihe verfügen über die Technologien JBL Pro Sound und AI Sound Boost, um das Audio für starke Bass- und klare Treble-Akustik zu optimieren. Sie enthalten auch die Auracast-Technologie für einfache Verbindungen mit mehreren Lautsprechern.
Die JBL PartyBox 520 kostet 799 Dollar, die JBL PartyBox Encore 2 399 Dollar und die JBL PartyBox Encore Essential 2 299 Dollar. Alle werden ab Juni 2025 auf der offiziellen Website erhältlich sein.
Kategorien
Neueste Artikel
- Satechi Tastatur SM3 Mechanical Keyboard Review: Silent and Perfect for Productivity"
- This old phone became a fire hazard right under my nose.
- 10 Diferencias entre las Notas de Apple y el Calendario de Apple
- <p>Apfel im Arbeitsumfeld: Ist 2025 das Jahr, in dem Apple einen Konkurrenten zu Google Workspace veröffentlicht?</p> Der Text enthält keine doppelten oder nicht übersetzten Inhalte.
- Apple probabilmente non terrà un evento speciale per presentare l'iPhone SE 4.
- Today's Tips and Solutions for NYT Connections (February 8th, #608)
- Der Support für Ubuntu 20.04 LTS endet bald.
- Have you got a reading gap? Let AI read it to you.
- This is my shrine Blu-ray Player
- New Apple products will be unveiled next week, here's what to expect."
Neueste Tags
- Layout
- Büro
- mechanisch
- Entsorgung
- aufgeblähte Batterien
- Pressemitteilung
- Speechify
- Artikelvorlesen
- KI-Stimmen
- Leselager