Startseite / Netflix erklärt, seine umstrittene neue Veröffentlichungsstrategie sei "von den Machern gelenkt".

Netflix erklärt, seine umstrittene neue Veröffentlichungsstrategie sei "von den Machern gelenkt".

04.02.2025 23:54:25
Netflix hat seinen Ansatz zur Veröffentlichung von Fernsehsendungen geändert und begann, Staffeln in mehrere Teile zu teilen. Dieser Trend wurde zunächst durch COVID-19-bedingte Verzögerungen und Streiks angetrieben. Netflix folgt nun jedoch dem Beispiel anderer Streaming-Dienste wie Apple TV+, Max und Disney+, die wöchentliche Veröffentlichungen bevorzugen. Obwohl der Wechsel auf eine Teilung von Staffeln anfangs als Reaktion auf äußere Umstände diente, wird er nun vermehrt durch kreative Entscheidungen der Showrunner gelenkt. Netflix argumentiert, dass dieser Ansatz den Bedürfnissen der Zuschauer entspricht und gleichzeitig den Hype für neue Staffeln verlängert.
Netflix erklärt, seine umstrittene neue Veröffentlichungsstrategie sei

Netflix hat lange das Prinzip des „Binge-Watchings“ bei Fernsehsendungen vertreten, indem es ganze Staffeln auf einmal veröffentlichte. In letzter Zeit sind jedoch getrennte Staffeln häufiger geworden. Nun hat der Leiter von Netflix' Content erklärt, warum.

Netflix begann, Staffeln in mehrere Teile zu teilen, weil von COVID-19 beeinflusst wurde, aber die Praxis setzte sich aus anderen Gründen fort.

In den frühen Tagen des TV-Streaming führte Netflixs Pionierrolle dazu, dass viele Menschen sich fragten, ob das „Binge-Drop“-Modell des Unternehmens zur Norm in der Branche werden würde.

Nach mehreren Jahren steht Netflix nun weitgehend allein damit, ganze Staffeln auf einmal zu veröffentlichen. Apple TV+, Max, Disney+ und andere bevorzugen stattdessen wöchentliche Veröffentlichungen.

Anstatt die Branche weiterhin auf große, einmalige Veröffentlichungen zu fokussieren, hat sich Netflix in letzter Zeit mehr bereit erklärt, dem Weg seiner Konkurrenten zu folgen. Wöchentliches Veröffentlichen ist für den Streaming-Dienst immer noch selten, aber einige der größten Netflix-Titel der letzten Jahre wurden in Staffeln aufgeteilt veröffentlicht. Das geschah bei Stranger Things, The Crown, Bridgerton, Emily in Paris und mehr.

Bela Bajaria, Netflix' Chief Content Officer, wurde kürzlich von Deadline nach dem neuen Praxis des Aufteilens von Staffeln gefragt.

„Einige davon gab es aus bestimmten Gründen, weil es während der Covid-Pandemie und Streiks war, um die Shows auf den Bildschirm zu bringen, damit die Zuschauer nicht lange warten mussten“, sagte sie. „Oftmals ist es vom Schöpfer gelenkt worden. Peter Morgan bei The Crown, Shonda Rhimes bei Bridgerton, sie hatten eine bestimmte Art und Weise, wie sie es strukturieren oder schreiben wollten, weil sie glaubten, dass es ein natürlicher, emotionaler Einschnitt war. Es gibt also keinen festen Weg, es kommt darauf an, was für die Show am besten ist.“

Ihre Erklärungsansätze für COVID und Streiks scheinen plausibel zu sein, warum Netflix mit der Aufteilung von Staffeln in zwei Teile begann. Die Fortsetzung dieser Praxis weit über diese Umstände hinaus sei jedoch offenbar eine „von den Machern getriebene“ Entscheidung.

Eingebaute Balance zwischen Kundenzufriedenheit und finanziellen Bedürfnissen

Als Bajaria nach den "gemischten Ergebnissen" der neuen Praxis gefragt wurde - zum Beispiel Unzufriedenheit der Abonnenten und dem Verlust von Zuschauern zwischen Teil 1 und 2 - wehrte sie sich dagegen.

„Ich bin mir nicht sicher, ob es sich um gemischte Ergebnisse handelte“, sagte Bajaria.

Nur Bajaria verfügt über die vollständigen Daten, um zu sehen, wie erfolgreich – oder nicht – Netflix' neuer Ansatz mit getrennten Staffeln ist. Aber die Tatsache, dass das Unternehmen dies weiterhin tut, scheint ihren Behauptungen zu widersprechen.

Ob die Zuschauer es mögen oder nicht, das Aufteilen von Staffeln beliebter Serien ermöglicht es Netflix, Abonnenten länger zu halten und doppelt so viel Hype für eine neue Staffelpremiere zu erzeugen. Mit anderen Worten, Netflix kann seinen Ruf als Anbieter von Binge-Drops beibehalten und gleichzeitig einige der Vorteile von längeren Veröffentlichungen genießen.

Was halten Sie von dem Split-Season-Ansatz von Netflix? Bevorzugen Sie Binge-Drops oder langsamere Veröffentlichungen? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren mit.

Beste iPhone Zubehör

  • AirPods Pro 2 (jetzt nur noch 169 $, reduziert von 249 $)
  • AirTag-Akkugehäuse für 10 Jahre
  • Ladegerät Anker 100W für schnelles Laden
  • MagSafe Autohalterung für iPhone
  • HomeKit Smart Steckdosen-Set (4 Stück)

Das könnte Ihnen gefallen