How to enable Developer Mode and install Roku applications locally
**Zusammenfassung:**
Der Entwicklermodus auf Roku ermöglicht es Nutzern, unoffizielle Apps zu laden und zu installieren. Um ihn zu aktivieren, müssen bestimmte Tasten auf der Fernbedienung gedrückt werden. Dies ist hauptsächlich für Entwickler gedacht, aber auch für einige Kanäle zur Vorschau neuester Funktionen.
Nutzer können z.B. Jellyfin-Beta-Versionen lokal installieren oder einen eigenen Podcast-Kanal erstellen. Die Installation erfolgt über den Entwickleranwendungsinstaller, der im zip-Format liefernden Apps unterstützt.
Ein wichtiges Detail ist, dass nur eine Anwendung gleichzeitig lokal installiert werden kann. Einige Roku-Kanäle sind speziell dafür optimiert, andere wurden jedoch durch Maßnahmen von Roku eingeschränkt.

Was ist Entwicklermodus?
Entwicklermodus ist hauptsächlich für Entwickler gedacht. Allerdings gibt es einige Kanäle, durch die Sie sich mit zusätzlicher Unterhaltung oder um neueste Funktionalitäten vorab zu testen, selbst dann, wenn Sie nicht als Entwickler arbeiten. Wenn Sie einen Jellyfin-Server zu Hause betreiben und möchten, die neuesten Funktionen (oder Fehler) der Beta-Version der App ausprobieren, steht sie zur Selbstinstallation über den Jellyfin-GitHub zur Verfügung. Oder Sie können schnell einen eigenen Kanal für ein Podcast erstellen, den Sie mögen. Laden Sie einfach dieses Beispielkanal herunter, fügen Sie eine URL in das "config.brs"-Dokument im Ordner "source" ein und fügen Sie optional einige benutzerdefinierte Bilder im "images"-Ordner hinzu. So haben Sie sofort einen benutzerdefinierten Podcast-Kanal, der perfekt für die Sammelhörer geeignet ist.Schritt 1: Entwicklermodus aktivieren
Gehen Sie zu Ihrem Fernseher und schalten Sie den Roku an. Um Entwicklermodus zu aktivieren, drücken Sie eine bestimmte Reihenfolge von Knöpfen auf dem offiziellen Roku-Fernsteuerungsfunktion (nicht die App auf Ihrem Handy). In dieser Reihenfolge drücken Sie:- Startdrei Ma
- zweima
- eins
- Drei
- Vier
- Fünf
- Sieben
- Acht
- Nine
- Zehn
- Elf
- Twölf
Schritt 2: Hochladen Ihrer App auf den Roku
Der Entwickleranwendungsinstaller ist der Ort, an dem Sie alle von Ihnen selbst erstellten oder von anderen Stellen heruntergeladenen Drittanwendungen auf Ihr Roku hochladen können. Nebenläufige Anwendungen bieten zwei Versionen: zip und squashfs. Die meisten von den Internet-downloadeten Anwendungen, wie die Betaanwendung Jellyfin, werden im zip-Format liefern. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hochladen", dann weisen Sie Ihren Browser auf den heruntergeladenen ZIP-Datei hin. Sobald der Datei ausgewählt wurde, sollten Sie den Namen Ihrer hochgeladenen App neben der Schaltfläche "Hochladen" sehen. Klicken Sie auf "Installieren mit ZIP", und der Installationsprozess wird beginnen. Sobald er abgeschlossen ist, wird Ihre App sofort auf dem Roku geöffnet.Schließen
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben gerade Ihre erste Anwendung lokal installiert. Ein wichtiges Detail ist jedoch: Sie können nur eine Anwendung gleichzeitig auf Ihrem Roku lokal installieren. Wenn Sie eine andere Kanalinstallation möchten, wird die zuerst lokal installierte Anwendung entfernt. Die gute Nachricht: Es gibt nicht viele Roku-Kanäle, die sich ausschließlich für die lokale Installation eignen. Es gab früher viel mehr verborgene Roku-Kanäle. Aber einige Jahre zuvor nahm Roku Maßnahmen gegen private Kanäle. Daher hast du wahrscheinlich nicht viel mehr als einen Entwicklerkanal gleichzeitig gebraucht. Oder wenn Sie ein Entwickler sind und selbst einen Kanal bauen möchten, hat Roku eine gute Auswahl an Beispielkanälen, darunter den erwähnten Podcast-Vorlage. Überprüfen Sie diese, hacken Sie etwas an und Sie werden sich gut auskennen. Suchen Sie nach einem neuen Roku? Ich habe den neuesten Roku Ultra (2024) gerade in der Hand genommen, und er fast hatte mich von meiner Apple TV abgelöst.Kategorien
Neueste Artikel
- Satechi Tastatur SM3 Mechanical Keyboard Review: Silent and Perfect for Productivity"
- This old phone became a fire hazard right under my nose.
- 10 Diferencias entre las Notas de Apple y el Calendario de Apple
- <p>Apfel im Arbeitsumfeld: Ist 2025 das Jahr, in dem Apple einen Konkurrenten zu Google Workspace veröffentlicht?</p> Der Text enthält keine doppelten oder nicht übersetzten Inhalte.
- Apple probabilmente non terrà un evento speciale per presentare l'iPhone SE 4.
- Today's Tips and Solutions for NYT Connections (February 8th, #608)
- Der Support für Ubuntu 20.04 LTS endet bald.
- Have you got a reading gap? Let AI read it to you.
- This is my shrine Blu-ray Player
- New Apple products will be unveiled next week, here's what to expect."
Neueste Tags
- Layout
- Büro
- mechanisch
- Entsorgung
- aufgeblähte Batterien
- Pressemitteilung
- Speechify
- Artikelvorlesen
- KI-Stimmen
- Leselager