Mozilla Thunderbird 134 introduces a new notification system for real-time notifications on the desktop.

Mozilla Thunderbird 134 wurde heute als neueste Entwicklerversion dieses leistungsstarken, quelloffenen, plattformübergreifenden und kostenlosen E-Mail-, Kalender-, Chat-, Nachrichten-, RSS- und Kontaktbuchklienten veröffentlicht.
Seit Mozilla Thunderbird 134 als monatliches Entwicklungsrelease betrachtet wird, das nur für Testzwecke verwendet werden sollte, bietet es nur eine neue Funktion: ein Benachrichtigungssystem für Echtzeit-Benachrichtigungen auf dem Desktop.
Jedoch enthält es zahlreiche Fehlerbehebungen, die das Stabilität und Zuverlässigkeit von Thunderbird verbessern sollten. Zum Beispiel behebt Thunderbird 134 einen Startfehler beim Verwenden von POP3, löst ein Hängen bei der Downloading von Nachrichtenkopfzeilen aus einem Newsgruppe auf und korrigiert die APOP-Authentifizierung für POP3, um das richtige Passwort anzufordern.
Diese Version behebt auch ein Problem mit XMPP-Chat, bei dem Nachrichten innerhalb eines CDATA-Elements nicht angezeigt wurden. Sie richtet sich auch an die Leistungsprobleme von CalDAV-Kalendern ohne Offlineunterstützung. Sie verbessert den Support für große virtuelle Ordner und behebt ein Problem mit der POP3-Eingangspostbox, bei dem neue E-Mails ohne Betreff, Absender und Datum vom 1. Januar 1970 angezeigt wurden.
Zusätzlich macht Thunderbird 134 die Anzeige benutzerdefinierter Benachrichtigungen korrekt, wenn Dunkler Modus verwendet wird. Er stellt sicher, dass der Schaltknopf zum Schließen von Benachrichtigungen innerhalb der App überall auf allen unterstützten Plattformen konistent ausgerichtet ist und behebt ein Problem, das neue E-Mail-Benachrichtigungen in den falschen Ordner zeigt, was wiederholte Warnungen verursacht.
Ein Problem mit der "Antwort"-Schaltfläche im Kontextmenü wurde behebt, bei dem ein Klick darauf zu einer "Antwort an alle" führte. Eine Leistungsproblematik bei der Nachrichtenliste, wenn mehrere Updates gleichzeitig verarbeitet wurden, sowie ein Problem mit "mailto:"-Links, die das Format der aktuellen Identität nicht anwenden konnten.
Schließlich ermöglicht Thunderbird 134 das Ziehen von eingebetteten Bildern aus einer Nachricht in eine Compose-Fenster. Bei einem Authentifizierungsfehler bei AUTH PLAIN oder AUTH LOGIN wird auf USERPASS zurückgefallen. Das Auswählen einer Anzeigeoption im Menü Ansicht > Aufgaben führt zur Anwendung dieser Option im Aufgabenfenster.
Einige visuelle und Benutzererfahrung Verbesserungen sind ebenfalls in dieser Version enthalten, zusammen mit neun Sicherheitspatches, die hier detailliert beschrieben werden. Überprüfen Sie die Versionshinweise für weitere Informationen über die Änderungen, die in Mozilla Thunderbird 134 eingeführt wurden, die Sie von der offiziellen Website herunterladen können, indem Sie „Thunderbird Release“ auf dem Versionskanal wählen.
Kategorien
Neueste Artikel
- Satechi Tastatur SM3 Mechanical Keyboard Review: Silent and Perfect for Productivity"
- This old phone became a fire hazard right under my nose.
- 10 Diferencias entre las Notas de Apple y el Calendario de Apple
- <p>Apfel im Arbeitsumfeld: Ist 2025 das Jahr, in dem Apple einen Konkurrenten zu Google Workspace veröffentlicht?</p> Der Text enthält keine doppelten oder nicht übersetzten Inhalte.
- Apple probabilmente non terrà un evento speciale per presentare l'iPhone SE 4.
- Today's Tips and Solutions for NYT Connections (February 8th, #608)
- Der Support für Ubuntu 20.04 LTS endet bald.
- Have you got a reading gap? Let AI read it to you.
- This is my shrine Blu-ray Player
- New Apple products will be unveiled next week, here's what to expect."
Neueste Tags
- Layout
- Büro
- mechanisch
- Entsorgung
- aufgeblähte Batterien
- Pressemitteilung
- Speechify
- Artikelvorlesen
- KI-Stimmen
- Leselager