Startseite / Neue Thunderbolt-Adapter von HP haben so viele Ports

Neue Thunderbolt-Adapter von HP haben so viele Ports

07.01.2025 03:45:15
HP präsentiert drei Thunderbolt 4-Docks für CES 2025: 1. **Thunderbolt 4 100W G6 Dock**: - Größe: 4,77 x 4,77 x 2 Zoll (121,2 x 121,2 x 50,5 mm) - Ports: 1 USB Type-C 3,2 Gen 2 (15W), 2 USB Type-A 3,2 Gen 2 (10 Gbps), 2 DisplayPort 1.4, 1 HDMI 2.1, 1 Thunderbolt 4, 1 Ethernet - Funktion: Für Laptops mit bis zu 100W Ladungsfähigkeit 2. **Thunderbolt 4 180W G6 Dock**: - Größe: Hoh und flach (genau wie der Thunderbolt 4 100W G6) - Ports: 1 USB Type-C 3,2 Gen 2 (15W), 2 USB Type-A 3,2 Gen 2 (10 Gbps), 2 DisplayPort 1.4, 1 HDMI 2.1, 1 Thunderbolt 4, 1 Ethernet - Funktion: Für Laptops mit mehr als 100W Ladungsfähigkeit, wie einige MacBook Pro und Air 3. **Thunderbolt 4 Ultra 280W-Dock**: - Größe: Wie der Thunderbolt 4 180W G6 - Ports: 1 USB Type-C 3,2 Gen 2 (15W), 2 USB Type-A 3,2 Gen 2 (10 Gbps), 2 DisplayPort 1.4, 1 HDMI 2.1, 1 Thunderbolt 4, 1 Ethernet - Funktion: Für Laptops mit maximal 280W Ladungsfähigkeit, verwendet proprietäre Kabel Alle Docks sind kompatibel mit Windows 10, ChromeOS und macOS. HP bietet keine Preis- oder Verfügbarkeitsinformationen.
Neue Thunderbolt-Adapter von HP haben so viele Ports

HP hat drei Thunderbolt 4-Docks auf CES 2025 vorgestellt, die Laptops in vollständige Mehrmonitor-Desktop-Umgebungen mit nur einem Kabel verwandeln sollen. Zwei der Docks haben jeweils 13 Ports.

HP hat die Thunderbolt 4 100W G6, Thunderbolt 4 Ultra 180W und Thunderbolt 4 Ultra 280W-Docks bekannt gegeben. Sie teilen das gleiche Würfeldesign auf, haben aber unterschiedliche Leistungs- und Verbindungsoptionen. Die meisten Thunderbolt-Docks sind lange rechteckige Steine wie der Plugable 11-in-1 Dock, während diese HP-Docks höher sind und kaum horizontales Arbeitsplatzraum belegen.

Der erste Teil ist der Thunderbolt 4 100W G6 Dock, mit einer physischen Größe von 4,77 x 4,77 x 2 Zoll (121,2 x 121,2 x 50,5 mm). An der Vorderseite befindet sich ein USB Type-C 3,2 Gen 2 (10 Gbps) Port mit Datenverbindung und 15W-Ladungsfähigkeit. Links daneben befindet sich ein weiterer USB Type-A 3,2 Gen 2 (10 Gbps) Port und noch ein USB Type-C 3,2 Gen 2 (10 Gbps) Port mit Datenverbindung und 15W-Ladungsfähigkeit.

Der Rücken des Dockingstations hat zwei USB Type-A 3.2 Gen 1 (5 Gbps)-Ports, zwei DisplayPort 1.4-Verbindungen, einen HDMI 2.1-Port, einen Thunderbolt 4-Port für die Verbindung zur Hostcomputer und einen 2,5 Gbps-Ethernet-Port. Das Dockingstation enthält einen 40 Gbps-Thunderbolt 4-Kabel und eine Spannungsstange für die Hauptversorgung und die verbundene elektronische Verbindung zur Computer.

Der Thunderbolt 4 180W G6 Dock ist für Laptops gedacht, die mehr als 100W an Leistung benötigen, um vollständig zu laden, wie einige MacBook Pro und MacBook Air Modelle. Er verfügt über zwei zusätzliche Verbindungen auf der rechten Seite: einen Type-A 3.2 Gen 2 (10 Gbps) Port und einen USB 3.2 Gen 2 (10 Gbps) Port. Es gibt auch noch eine zusätzliche USB-C 3.2 Gen 2 Verbindung am Rücken mit DisplayPort-Unterstützung. Das macht insgesamt 13 Ports, von denen acht USB sind.

Der Thunderbolt 4 Ultra 280W-Dock hat die gleichen Ports und Design wie der 180W-Dock, verwendet aber einen speziellen kombinierten Kabel (mit einer Rundsteckerleiterverbindung und einem Thunderbolt-Verbinder), um bis zu 280W an Energie an unterstützte HP-Rechner zu übertragen. Für PCs ohne diese proprietäre Verbindung kann er nur maximal 180W liefern.

Die Brücken werden alle als kompatibel mit Windows 10 und darüber, ChromeOS und macOS, angegeben. Sie haben auch einen physischen Power-Button für das Wachen des verbundenen PCs, der jedoch schapplich nur bei bestimmten HP-Laptops funktioniert.

HP hat keine genauen Preis- oder Verfügbarkeitsinformationen für die Dockingplätze angegeben, daher achten Sie einfach auf sie in der Online-Shop von HP und anderen Händlern. Wenn Sie viele Ports für Ihren Laptop an einem Tisch benötigen, könnten diese Optionen ausgezeichnet sein.

Das könnte Ihnen gefallen