Pebble weckt die e-Ink-Smartwatch mit iOS-Unterstützung und verkündet 16.000 benutzerdefinierte Uhrflächen zu Apple's "Null".

Eric Migicovsky, der Gründer von Pebble, verkündete Pläne, die e-Ink-Smartwatch zurück auf den Markt zu bringen. Warum jetzt? Migicovsky nennt das Fehlen eines ähnlichen Smartwatches, das seinen Anforderungen entspricht. Während des Verkündigungsangebots zog der Gründer von Pebble auch Gelegenheit, Apple zu spötteln, dass es immer noch nicht erlaubt ist, Drittpartysmartwatch-Faces auf dem Apple Watch laufen zu lassen.
Migicovsky behauptet, er arbeite daran, die Pebble-Uhrzeiten wieder auf den Markt zu bringen, da kein anderes Produkt diese Kriterien (im Worten von ihm) erfüllt.
- E-papieranzeige (reflektiv anstelle emittiver. Sonnenscheinbar. Schnell lesbar. Unbeeindruckend für andere wie eine helle Handglocke)
- Langsame Batterietime (ein wenigeres zu laden. Es ist nervig, zusätzliche Kabel beim Reisen zu benötigen)
- Einfache und schöne Benutzererfahrung um eine Menge häufig verwendeter Funktionen wie Uhrzeit anzeigen, Benachrichtigungen steuern, Musiksteuerung, Alarme, Wettervorhersage, Kalender und Schlaf-/Schrittzähler.
- Knöpfe! (Um Musik auf meinem Handy zu spielen/pausieren/hüpfen, ohne die Bildschirm anzuwenden)
- Hackbar (scheinbar können Sie sogar keine eigenen Uhrfasen für die Apple Watch schreiben? Das ist wunderbar. Es gab über 16.000 Uhrfasen im Pebble-App Store!)
Die Vielfalt von Pebble 2.0 im Jahr 2025 ist zweifelsfrei, aber man muss ihm dafür geben, dass er einen allgemeinen Apple Watch-Klag als Verkaufsargument verwendet hat.
Natürlich, bei Uhrfaces ist der Pebble wie eine Kindle, während die Apple Watch wie ein iPad ist. Trotzdem hoffe ich, dass es für den neuen Pebble funktioniert!
Es klingt so, dass das neue Hardwaregerät so nahe am ursprünglichen Hardwaregerät sein wird wie möglich. Und trotzdem kann der neue Pebble mit seinem ursprünglichen Betriebssystem arbeiten, da Google die Quellcode-Offenlegung durchgeführt hat.
Der Gründer von Pebble behauptet sogar, dass eine iOS-Version der Cobble-App, die mit dem Smartwatch funktioniert, bald für den iPhone verfügbar sein wird. Die alte Legacy-App von Pebble unterstützte den iPhone, aber sie ist nun langer defekt.

Vor der Einführung des Apple Watches war ich selbst ein glücklicher Pebble-Benutzer. Ich wusste, dass ich eine Smartwatch benötige, die Musik und Podcasts abspielen konnte – nicht nur steuern – und ich wollte echte Sprachsteuerung durch Siri sowie die Möglichkeit, Nachrichtenbenachrichtigungen zu beantworten. Trotzdem stimme ich zu, dass die Smartwatch derzeit noch nicht den Smartphone ersetzt hat und ein anderer Art von Mobilfunksatelliten ansprechend sein könnte.
Zeigen Sie Interesse an dem Rückkehr von Pebble auf repebble.com. Ich habe nun so oft "Pebble" im Kopf gesagt, dass der Laut des Wortes alle Bedeutung verloren hat. Reden wir über Läute - Apple Watch enthält tatsächlich einen Ton, der als "Pebble" bezeichnet wird...
Top Apple-Uhr und Zubehör
- Apple Watch Serie 10
- Ultra 2 Apple Watc
- Satechi portatiles Ladegerät für Apple Watc
- OtterBox Fall für Apple Watc
- Portativer Ladestation für Apple Watc
Kategorien
Neueste Artikel
- Satechi Tastatur SM3 Mechanical Keyboard Review: Silent and Perfect for Productivity"
- This old phone became a fire hazard right under my nose.
- 10 Diferencias entre las Notas de Apple y el Calendario de Apple
- <p>Apfel im Arbeitsumfeld: Ist 2025 das Jahr, in dem Apple einen Konkurrenten zu Google Workspace veröffentlicht?</p> Der Text enthält keine doppelten oder nicht übersetzten Inhalte.
- Apple probabilmente non terrà un evento speciale per presentare l'iPhone SE 4.
- Today's Tips and Solutions for NYT Connections (February 8th, #608)
- Der Support für Ubuntu 20.04 LTS endet bald.
- Have you got a reading gap? Let AI read it to you.
- This is my shrine Blu-ray Player
- New Apple products will be unveiled next week, here's what to expect."
Neueste Tags
- Layout
- Büro
- mechanisch
- Entsorgung
- aufgeblähte Batterien
- Pressemitteilung
- Speechify
- Artikelvorlesen
- KI-Stimmen
- Leselager