Startseite / AUFGMERKSEN WIRD ERHEBEN: Achten Sie auf hypersonnliche Phishing-Angriffe, die durch KI gesteuert werden.

AUFGMERKSEN WIRD ERHEBEN: Achten Sie auf hypersonnliche Phishing-Angriffe, die durch KI gesteuert werden.

02.01.2025 21:15:42
Phishing-Angriffe werden durch die Nutzung von KI überzeugender und personalisierter geworden sein. Betrüger sammeln Informationen aus Online-Profilen, um E-Mails zu senden, die Anmeldeinformationen der Opfer verlangen. Das Phishing war bisher allgemein, aber nun verwenden Angriffstechniker AI, um öffentliche Profile zu analysieren und zielgerichtete Mails zu schicken, die wahrscheinlich mehr Menschen überzeugen werden. Unternehmen wie Beazley und eBay warnen über die steigende Anzahl von gefälschten E-Mails mit persönlichen Daten. Die wichtigste Schutzmaßnahme ist es, keine Links im E-Mail zu klicken und immer eine bekannte URL einzugeben.
AUFGMERKSEN WIRD ERHEBEN: Achten Sie auf hypersonnliche Phishing-Angriffe, die durch KI gesteuert werden.

Phishing-Angriffe werden sich in der Zukunft viel überzeugender gestalten. Ein neuer Bericht warnt, dass Betrüger nun KI nutzen, um Informationen über Sie aus Ihren Online-Profilen zu sammeln, um hyper-personalisierte E-Mails zu senden, die Ihre Anmeldeinformationen zielen.

Durch die Erforschung aller Informationen von Ihrem Arbeitgeber bis zu Ihren Interessen können Schucher E-Mails schicken, die eine viel größere Chance haben, als echt erscheinen zu lassen.

Der Phishing hat sich ewig verbreitet. Ein Betrüger sendet Massen-E-Mails, die behaupten, von Banken, E-Mail-Anbietern, Krypto-Währungsanbietern und beliebten Unternehmen wie Amazon und Apple zu sein.

Die gefälschten Inhalte sind in der Regel dazu bestimmt, einen dringenden Eindruck zu vermitteln. Zum Beispiel wird Ihre Bank Sie über eine verdächtige Transaktion warnen, Amazon Ihnen eine Rechnung für ein teures Produkt schicken, das Sie nicht bestellt haben, oder Apple Ihnen mitteilen, dass Ihr iCloud-Konto bald abgeschlossen werden könnte.

Es besteht Hoffnung, dass Opfer panisch werden und auf den Link klicken und ihre Anmeldeinformationen verwenden, bevor sie Zeit haben, überprüfen können, ob es wirklich ist.

Die meisten dieser Angriffe sind sehr allgemein, aber ein Financial Times Bericht warns, dass dies nun ändert sich. Die Betrüger beginnen, AI zu verwenden, um öffentliche Profile zu scrapeen, um E-Mails zu generieren, die es erscheinen lässt, als hätten sie viel über dich zu wissen und daher wahrscheinlich mehr Menschen dazu bringen werden, sie echt zu glauben.

Führende Unternehmen wie die britische Versicherungsgesellschaft Beazley und der E-Commerce-Gruppe eBay haben gewarnt, dass die Anzahl gefälschter E-Mails steigt, die persönliche Daten enthalten, wahrscheinlich durch die AI-Analyse von Online-Profilen erhoben wurden.

Dies wird schlimmer und es wird sehr persönlich, und das ist der Grund, warum wir uns fragen lassen, ob KI hinter vielen Dingen steckt," sagte Kirsty Kelly, die Chefin für IT-Sicherheit bei Beazley. "Wir sehen zunehmend zielgerichtete Angriffe, die um eine enorme Menge von Informationen über eine Person gesammelt haben.

Sehr personifizierte Phishing-E-Mails sind auch viel wahrscheinlicher, durch Filter zu gelangen, die von Unternehmen und E-Mail-Anbietern wie Apple und Google erstellt werden.

Derzeit scheinen die primären Ziele Unternehmen zu sein, bei denen KI-Bots sogar das Schreibstil bestimmter Unternehmen von ihren Websites und anderen öffentlichen Inhalhalten kopieren, um den Gewinn ihrer Betrügerien zu stärken. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass diese Techniken auch gegen Verbraucher eingesetzt werden, indem sie z.B. Ihre sozialen Medien-Profile abrufen.

Die wichtigste Schutzmaßnahme gegen Phishing-Angriffe ist es, keine Links im E-Mail zu klicken. Nutzen Sie immer Ihre eigenen Lesezeichen oder geben Sie eine bekannte URL ein.

Bild von Tyler Franta auf Unsplas

Das könnte Ihnen gefallen