Startseite / Potenzielle steuerliche Auswirkungen der von Trump vorgeschlagenen Steuern auf importierte Chips hätten höchstwahrscheinlich keine Auswirkungen auf Apple-Geräte.

Potenzielle steuerliche Auswirkungen der von Trump vorgeschlagenen Steuern auf importierte Chips hätten höchstwahrscheinlich keine Auswirkungen auf Apple-Geräte.

29.01.2025 21:53:27
**Zusammenfassung:** Donald Trump droht mit einer Abzüglichung aller Waren aus Kanada und Mexiko sowie mit Abschlägen von bis zu 100% auf Siliziumwandler, die in die USA eingeführt werden. Der US-Präsident behauptet, dass dies die Preise für alles, was Apple herstellt, beeinflussen würde, obwohl die Chips in Taiwan hergestellt werden. Ein 100%-er Abgang würden den Preis der von amerikanischen Unternehmen für die Herstellung von elektronischen Produkten ausgelieferten Chips verdoppeln und an die Verbraucher weitergegeben werden. Wahrscheinlich wird dies nicht auf Apple-Geräte auswirken, da die meisten verwendeten Chips in China hergestellt werden. Ein 100%-er Abgang würde jedoch einen umfangreichen Teil von Produkten betreffen, von Smartwatches über Waschmaschinen bis hin zu Fahrzeugen.
Potenzielle steuerliche Auswirkungen der von Trump vorgeschlagenen Steuern auf importierte Chips hätten höchstwahrscheinlich keine Auswirkungen auf Apple-Geräte.

Gleichzeitig drohte Trump, eine Abzüglichung aller Waren aus Kanada und Mexiko einzuführen. In dieser Woche sagte er auch, dass er Abschläge von bis zu 100% auf Siliziumwandler, die in die USA eingeführt werden, einführen möchte.

Einige glauben, dass dies die Preise für alles, was Apple herstellt, beeinflussen würde, da ihre Chips in Taiwan hergestellt werden, aber das ist fast sicherlich nicht der Fall…

Gefährdete Steuern auf importierte Chips

Der Register berichtete, dass Trump die Rate bis zu 100% erhöhen drohte.

In der nahen Zukunft werden wir Steuern auf die fremde Produktion von Computerchips, Halbleiter und Medikamenten erhöhen, um die Herstellung dieser notwendigen Produkte in den USA zurückzubringen," sagte der US-Präsident während der Konferenz der republikanischen Hausabgeordneten.

Der Anreiz besteht darin, dass sie nicht wollen werden, eine Steuer von 25%, 50% oder sogar 100% zu zahlen," sagte er hinzufügend.

Ein 100%-er Abgang würden den Preis der von amerikanischen Unternehmen für die Herstellung von elektronischen Produkten ausgelieferten Chips verdoppeln. Diese erhöhten Kosten würden dann an die Verbraucher weitergegeben werden, durch höhere Preise.

Wahrscheinlich wird dies nicht auf Apple-Geräte auswirken.

Einige schlagen vor, dass die Tarife der Apple-Firma auswirken könnten, da alle Apple-Geräte Prozessoren enthalten, die in Taiwan hergestellt wurden, sowie eine Vielzahl anderer Chips, die hauptsächlich in China produziert werden.

Jedoch werden die von TSMC in Taiwan hergestellten Chips an Länder wie China, Indien und Vietnam gesendet, um dort montierten Geräten zu dienen. Diese vollständigen Geräte werden dann in den USA eingeschlagene.

Wenn Chipsteuern auf jedes Gerät angewendet würden, das Chips enthält, würde dies einen umfangreichen Teil von Produkten betreffen, von Smartwatches über Waschmaschinen bis hin zu Fahrzeugen.

Dies ist sehr anders als die Abgaben, die Trump auf eine große Reihe von Produkten in seiner früheren Präsidentschaft erhob. Diese Steuern hätten tatsächlich auf Apple-Produkte treffen können, aber das Unternehmen konnte fast alle ihrer Geräte ausschließen, indem es Trump schrieb und ihm erklären wollte, welche Schäden die US-Wirtschaft verursachen würden.

Trump behauptet fortlaufend, dass Steuern durch ausländische Unternehmen gezahlt werden, die Waren an die USA exportieren. Die Tatsache ist jedoch, dass sie auf importierte Güter beim Eintreffen erhoben werden und von den amerikanischen Unternehmen und Verbrauchern bezahlt werden, die die Produkte importieren.

Bild von Gnustang auf Unsplas

Das könnte Ihnen gefallen