Startseite / Ich werde keine Samsung-TV kaufen, bis dies behoben ist.

Ich werde keine Samsung-TV kaufen, bis dies behoben ist.

28.01.2025 21:00:19
Samsung produziert einige der besten Fernseher auf dem Markt, jedoch fehlt ihr Modell eine wichtige Funktion: Dolby Vision. Dies ist ein Problem, da viele moderne Filme und TV-Sendungen im Dolby Vision HDR-Format veröffentlicht sind. Dolby Vision wurde 2014 eingeführt und von Anfang an proprietäre lizenzierte Technologie. Im Gegensatz dazu sind HDR10 und HDR10+ kostenlos und weit verbreitet. Inhaltscreatoren und Studios müssen für Dolby Vision bezahlen, was Hersteller eine Gebühr von weniger als $3 pro TV zahlen. Samsung ist der letzte bedeutende Fernsehhersteller, der Dolby Vision nicht unterstützt. Dies führt zu Problemen bei der Anzeige bestimmter Filme und Serien auf ihren Modellen. Ein Beispiel sind die Staffeln von HBOs "Westworld", die in Dolby Vision veröffentlicht sind. Die Lösung könnte ein neues TV mit korrekter HDR10+ Unterstützung sein, aber das würde Hunderttausende oder Tausende von Dollar kosten. Der Medienmarkt konzentriert sich auf einen proprietären HDR-Format, obwohl HDR10+ ähnlich funktioniert. Samsung sollte Dolby Vision unterstützen, um den Wert seiner Produkte zu erhöhen und die Anforderungen der Inhaltscreatoren und Studios zu erfüllen.
Ich werde keine Samsung-TV kaufen, bis dies behoben ist.

Samsung produziert einige der besten Fernseher auf dem Markt, und das von mir über mehrere Jahre verwendete 55-Zoll-4K-Modell hat ziemlich gut funktioniert. Allerdings fehlt Samsungs Fernseher noch eine wichtige Funktion: Dolby Vision.

Nach dem Aufstieg der 4K-Resolution in TVs, Streamingdiensten und physischen Medien begann die Mediengruppe sich auf ein neues Frontier: High Dynamic Range (HDR). Es gibt mehrere Implementierungen von HDR, aber alle sind mit dem Ziel versehen, den Farb- und Helligkeitsbereich für Filme, TV-Serien, Spiele und andere Medien zu vergrößern. Dunkle und düstere Szenen können dunkler werden, äußere Aufnahmen können heller werden, farbenreiche Szenen können noch lebhafter erscheinen usw.

Der Formatkrieg

Der Grundlegende HDR10-Standard wird auf modernen TVs, Monitoren, Smartphones, Tablets, Blu-ray-Player, Streaming-Sticks und anderen Elektronikgeräten weit verbreitet. Er wurde später durch den aktualisierten HDR10+-Format ersetzt, das es ermöglicht, die dynamische Reichweite pro Szene oder pro Frame zu ändern. Es ist wichtig zu betonen, dass sowohl HDR als auch HDR10+ kostenlos sind, was bedeutet, dass Unternehmen ihn in ihre Produkte einbauen können, ohne hohen Gebühren zahlen zu müssen.

Hier ist der nervige Teil. Dolby Vision wurde 2014 eingeführt und vor HDR10 (2015) und HDR10+ (2017) vorgestellt. Von Anfang an unterstützte Dolby Vision metadaten pro Szene oder pro Frame, und es dauerte nicht lange, bis Film- und Fernsehstudios mit der Technologie beginnen konnten. Allerdings ist Dolby Vision proprietäre lizenzierte Technologie, während HDR10 und HDR10+ kostenlos sind. Inhaltscreatoren und Studios müssen Dolby bezahlen, um es zu nutzen, und Hersteller zahlen eine Gebühr von „weniger als $3 pro TV bis weniger als $2 pro TV“, wie Giles Baker von Dolby angemeldet hat.

Samsung ist der letzte bedeutende Halt gegen Dolby Vision unter den Fernsehhersteller. Keine seiner Modelle unterstützt Dolby Vision – auch nicht die hochwertigen Fernseher, die Tausende von Dollar kosten. Samsung möchte die Gebühren nicht zahlen.

Der extrem dunkle Ritter

Ich besitze derzeit ein 2020es Samsung 55-Zoll Crystal UHD-TV mit einer Auflösung von 4K und Unterstützung für grundlegende HDR10. Es unterstützt weder HDR10+ noch Dolby Vision, was ein wiederkehrendes Problem darstellt, wenn ich neueren Filme oder TV-Sendungen schaffe.

Als Beispiel besitze ich alle vier Staffeln von HBOs "Westworld" auf 4K Blu-ray und alle sind im Dolby Vision HDR-Format veröffentlicht. Die früheren Staffeln sehen gut auf meinem TV aus, aber die späteren haben viele dunkle Szenen, die dunkler werden, weil Samsung den Dolby-Steuerzahler nicht bezahlt hat. äußere Aufnahmen können heller werden, farbenreiche Szenen können noch lebhafter erscheinen usw.

Bist es nicht so?

Es ist möglich, dass der Ugrad zu einem TV mit korrekter HDR10+ Unterstützung meine Probleme lösen würde. Ich möchte jedoch nicht Hunderttausende (oder Tausende) von Dollar an einen neuen Samsung-TV ausgeben, nur um herauszufinden, dass die Farben in einigen Filmen und Serien immer noch kaputt sind, weil Samsung den Dolby-Steuerzahler nicht bezahlt hat. Ich mag es nicht, dass der Medienmarkt sich auf einen proprietären HDR-Format konzentriert hat, insbesondere da HDR10+ ähnlich funktioniert, aber das ist der Zustand der Sache jetzt.

Samsung, wenn Sie mir beim Zeitpunkt meines Kaufs eines neuen TVs mein Geld bezahlen möchten, müssen Sie Dolby Vision unterstützen. Ich möchte gerne die Filme sehen, für die ich gezahlt habe.

Das könnte Ihnen gefallen