Startseite / Das System76 Meerkat Mini-Linux-PC verfügt über eine Intel Core Ultra-CPU und schnellen RAM.

Das System76 Meerkat Mini-Linux-PC verfügt über eine Intel Core Ultra-CPU und schnellen RAM.

29.01.2025 00:12:38
System76 hat den Meerkat mini-Linux-PC nach zwei Jahren Abwesenheit zurückgebracht, der nun mit Intel Core Ultra-Prozessoren bis zu 4,8 GHz und 16 Kernen sowie DDR5-Speicher bis zu 96 GB und NVMe-Speicher bis zu 16 TB verfügt. Der Meerkat mini-PC unterstützt WLAN 6E, Bluetooth 5.3, zwei Gigabit-LAN-Ports und mehrere USB- und HDMI-Ports. Er bietet auch eine Vierteldisplayverbindung und Kopfhörerstecker. System76 Open Firmware für einen schnelleren Bootvorgang wird eingeführt. Die Meerkat mini ist mit Pop!_OS, Ubuntu 22.04 LTS oder Ubuntu 24.04 LTS konfigurierbar. Die Variante mit Intel Core Ultra 155H kostet $1.049,00 USD.
Das System76 Meerkat Mini-Linux-PC verfügt über eine Intel Core Ultra-CPU und schnellen RAM.
Nach fast zwei Jahren Abwesenheit ist der System76 Meerkat mini-Linux-PC zurück und noch leistungsfähiger als je zuvor mit Intel Core Ultra-Prozessoren, bis zu 62% schnelleren Arbeitsspeicher und weiteren Updates. Der Meerkat mini-PC verfügt nun über entweder den Intel Core Ultra 7 125H-Prozessor mit bis zu 4,5 GHz und 14 oder 16 Kernen sowie integrierten Intel ARC-Grafik, oder den Intel Core Ultra 7 155H-Prozessor mit bis zu 4,8 GHz und 16 Kernen sowie integrierten Intel ARC-Grafik. Er verfügt auch über bis zu 96 GB doppelspaltiger DDR5-5600 MHz-Speicher und bis zu 16 TB M.2 PCIe Gen4 NVMe-Speicher. Die Meerkat verfügt nun über WLAN 6E 802.11ax, Bluetooth 5.3, zwei Intel 2,5 Gigabit LAN-Ports, einen USB 3.2 Gen2-Typ-A-Port, einen USB4/ThunderboltTM 4-Port, der DisplayPort 2.1-Anzeigeeingabe unterstützt, einen USB3.2 Gen2x2-Typ-C-Port, der DisplayPort 1.4a-Anzeigeeingabe unterstützt, zwei HDMI 2.1-Ports und zwei USB 3.2 Gen2-Typ-A-Ports. System76s Meerkat unterstützt auch eine Vierteldisplayverbindung sowie Kopfhörer- und Mikrofonstecker. Darüber hinaus bietet der neue System76 Meerkat nun das Coreboot-gesteuerliche System76 Open Firmware für einen schnelleren und sicheren Bootvorgang. System76 Open Firmware debütiert mit dem Meerkat und bietet schnelle Bootzeiten und verbesserte Sicherheit. System76 Open Firmware basiert auf lightweight coreboot, einem beliebten Projekt durch seine Reputation für die Freigabe von Firmware und die Minimierung von Schwachstellen. Wie bei allen Hardwareprodukten von System76 kann der Meerkat mit entweder der von System76 bereitgestellten Pop!_OS Linux 22.04 LTS-Distribution konfiguriert werden, die auf dem GNOME-basierten COSMIC Desktop-Umgebung basiert, oder mit den Betriebssystemen Ubuntu 22.04 LTS (Jammy Jellyfish) oder Ubuntu 24.04 LTS (Noble Numbat). System76s Meerkat steht zum Bestellen ab $799,00 USD für die Variante mit dem Intel Core Ultra 7 125H CPU oder von $1.049,00 USD für die Variante mit dem Intel Core Ultra 7 155H CPU, mit 16GB RAM und 500 GB PCIe Gen4 M.2 SSD-Speicher. Sie können den Meerkat mini Linux-PC auf der offiziellen Website konfigurieren und kaufen. Bildcredits: System76

Das könnte Ihnen gefallen