Der Support für Ubuntu 20.04 LTS endet bald.

Ubuntu 20.04 LTS nähert sich dem Ende seines ursprünglichen fünfjährigen Supportzyklus. Wenn Sie noch einen PC, eine virtuelle Maschine oder einen Server mit dieser Version ausführen, ist es Zeit, aufzurüsten.
Canonical, der Entwickler von Ubuntu, hat gerade eine wichtige Erinnerung veröffentlicht: Das Standard-Supportfenster von fünf Jahren für diese beliebte LTS-Version (Long-Term Support) von Ubuntu 20.04 läuft aus. Das bedeutet, dass die kostenlose Version von Ubuntu 20.04 LTS keine wichtigen Sicherheitsupdates mehr erhalten wird, wodurch Computer, die dieses Betriebssystem verwenden, potenziell gefährdet sind. Da diese fünfjährige Frist abgelaufen ist, werden neu entdeckte Schwachstellen nicht mehr behoben und böswillige Akteure könnten möglicherweise auf Computern mit diesem älteren Betriebssystem gezielt vorgehen.
Ubuntu 20.04 LTS wurde Ende 2019 angekündigt und im April 2020 veröffentlicht. Wir sind jetzt in 2025, also sind fünf Jahre vergangen. Wenn Sie Ubuntu 20.04 LTS auf Ihrem persönlichen Computer verwenden, können Sie entweder eine Neuinstallation einer neueren Ubuntu-Version durchführen. Die neueste LTS-Version ist Ubuntu 24.04 LTS und diese wird bis 2029 unterstützt, sodass Sie noch vier Jahre Updates für Ihren Computer sowie ein insgesamt moderneres Betriebssystem erhalten würden. Sie können auch ein Upgrade vor Ort durchführen, aber es gibt einige Gründe, warum Sie sich möglicherweise für eine neue Bereitstellung entscheiden könnten. Zum einen werden Apps und Pakete, die aus Dritt-Party-Repositories (außerhalb der offiziellen "Main" und "Universe"-Repositories von Ubuntu) installiert wurden, möglicherweise nicht automatisch aktualisiert und erfordern möglicherweise eine manuelle Neuinstallation oder Konfiguration.
Einige Systeme benötigen möglicherweise mehr Zeit für die Migration oder haben Anwendungen, die schwierig zu aktualisieren sind. Dies gilt insbesondere für Systeme in Unternehmensumgebungen. Für diese Fälle könnte Ubuntu Pro eine Überlegung wert sein. Es handelt sich um einen kostenpflichtigen Abonnementdienst, der die Sicherheitswartung von Ubuntu 20.04 LTS für zusätzliche fünf Jahre verlängert und somit bis mindestens 2030 Deckung bietet. Auch Ubuntu Pro muss auf Ihr System installiert werden, entweder durch eine Neuinstallation oder ein In-Place-Upgrade, ist aber einfacher als die Bereitstellung einer brandneuen Version. Wenn Sie sich im Jahr 2030 noch immer mit Ubuntu 20.04 LTS ausstatten, können Sie mit einem weiteren Abonnement zwei weitere Jahre erhalten. So können Sie bis 2032 Updates erhalten, dies wird jedoch wahrscheinlich teuer sein.
"Kategorien
Neueste Artikel
- Satechi Tastatur SM3 Mechanical Keyboard Review: Silent and Perfect for Productivity"
- This old phone became a fire hazard right under my nose.
- 10 Diferencias entre las Notas de Apple y el Calendario de Apple
- <p>Apfel im Arbeitsumfeld: Ist 2025 das Jahr, in dem Apple einen Konkurrenten zu Google Workspace veröffentlicht?</p> Der Text enthält keine doppelten oder nicht übersetzten Inhalte.
- Apple probabilmente non terrà un evento speciale per presentare l'iPhone SE 4.
- Today's Tips and Solutions for NYT Connections (February 8th, #608)
- Der Support für Ubuntu 20.04 LTS endet bald.
- Have you got a reading gap? Let AI read it to you.
- This is my shrine Blu-ray Player
- New Apple products will be unveiled next week, here's what to expect."
Neueste Tags
- Layout
- Büro
- mechanisch
- Entsorgung
- aufgeblähte Batterien
- Pressemitteilung
- Speechify
- Artikelvorlesen
- KI-Stimmen
- Leselager