Startseite / Boosten Sie die Batterietime mit diesen 6 Energieeinspar-Tweaks auf einem Ubuntu-Laptop
Boosten Sie die Batterietime mit diesen 6 Energieeinspar-Tweaks auf einem Ubuntu-Laptop
25.01.2025 20:00:14
Um das Batterieleben Ihres Systems zu verlängern, können Sie die folgenden Schritte unternehmen:
1. **Systemeinstellungen optimieren:**
- Reduzieren Sie visuelle Effekte.
- Aktivieren Sie den Energieeinsparmodus.
2. **Verwalten von Hintergrundanwendungen:**
- Überprüfen Sie laufende Prozesse mit `top`.
- Beenden Sie unnötige Anwendungen mit `sudo application_name`.
3. **CPU-Einsparung:**
- Setzen Sie die CPU in Energieeinsparmodus mit `sudo cpufreq-set -g powersave`.
Tut mir leid für das Missverständnis. Hier ist der korrigierte Text: --- Es gibt einige Schritte, die du unternehmen kannst, um dein System im Allgemeinen für weniger Batterieentlastung zu optimieren. 1. **Systemeinstellungen optimieren:** - Reduziere visuelle Effekte: Ubuntu's GNOME Desktopumgebung verfügt über verschiedene Animationen und Effekte, die es schön machen, aber auch mehr Energie verbrauchen. Sie können diese Effekte leicht deaktivieren, um Energie zu sparen. - Öffne Einstellungen, gehen Sie zu "Barrierefreiheit", aktivieren Sie dann die Option "Animationen reduzieren". - Stelle den Energieeinsparmodus ein: Ubuntu enthält ein integriertes Leistungs économierendes Profil, das die Einstellungen automatisch anpasst, um eine bessere Akku lasting zu ermöglichen. - Öffne die Einstellungen. Navigiere dann zu "Leistung" und wähle den "Energie sparen"-Modus. 2. **Verwalten von Hintergrundanwendungen:** - Überprüfe laufende Prozesse: Achten Sie darauf, dass bei der Eingabe von „top“ in einem Terminalfenster ein Bildschirm erscheint, der einige allgemeine Statistiken zu Ihrem System anzeigt und danach eine Liste aller laufenden Prozesse und der verwendeten Ressourcen enthält. - Beende unnötige Anwendungen: Wenn Sie feststellen, dass ein Programm viel Energie verbraucht, können Sie es mit dem folgenden Befehl schließen: ```bash application_name ``` Falls Sie eine Fehlermeldung erhalten, dass Sie keine Berechtigung haben, ein Task zu schließen, fügen Sie das Kommando oben mit 'sudo' voran. - Achten Sie bei dem Beenden von Prozessen aufs Vorsicht, insbesondere wenn Sie sudo verwenden—Sie möchten nicht versehentlich wichtige Systemaufgaben schließen! 3. **CPU-Einsparung:** - Setze den CPU in Energieeinsparmodus fest: ```bash sudo cpufreq-set -g powersave ``` Dies senkt die CPU-Geschwindigkeit, wenn hohe Leistung nicht erforderlich ist, was die Energieverbrauchsen reduziert. 4. **Hintergrundanwendungen verwalten:** - Überprüfe laufende Prozesse: Achten Sie darauf, dass bei der Eingabe von „top“ in einem Terminalfenster ein Bildschirm erscheint, der einige allgemeine Statistiken zu Ihrem System anzeigt und danach eine Liste aller laufenden Prozesse und der verwendeten Ressourcen enthält. - Beende unnötige Anwendungen: Wenn Sie feststellen, dass ein Programm viel Energie verbraucht, können Sie es mit dem folgenden Befehl schließen: ```bash application_name ``` Falls Sie eine Fehlermeldung erhalten, dass Sie keine Berechtigung haben, ein Task zu schließen, fügen Sie das Kommando oben mit 'sudo' voran. - Achten Sie bei dem Beenden von Prozessen aufs Vorsicht, insbesondere wenn Sie sudo verwenden—Sie möchten nicht versehentlich wichtige Systemaufgaben schließen! 5. **Hintergrundanwendungen verwalten:** - Überprüfe laufende Prozesse: Achten Sie darauf, dass bei der Eingabe von „top“ in einem Terminalfenster ein Bildschirm erscheint, der einige allgemeine Statistiken zu Ihrem System anzeigt und danach eine Liste aller laufenden Prozesse und der verwendeten Ressourcen enthält. - Beende unnötige Anwendungen: Wenn Sie feststellen, dass ein Programm viel Energie verbraucht, können Sie es mit dem folgenden Befehl schließen: ```bash application_name ``` Falls Sie eine Fehlermeldung erhalten, dass Sie keine Berechtigung haben, ein Task zu schließen, fügen Sie das Kommando oben mit 'sudo' voran. - Achten Sie bei dem Beenden von Prozessen aufs Vorsicht, insbesondere wenn Sie sudo verwenden—Sie möchten nicht versehentlich wichtige Systemaufgaben schließen! --- Ich hoffe, dies hilft dir weiter!