Startseite / Kategorie:

KI

Have you got a reading gap? Let AI read it to you.
08.02.2025 06:00:14

Have you got a reading gap? Let AI read it to you.

Der Artikel behandelt die Verwendung von KI-gestützten Sprachgenerierungs-Apps zur Überwindung eines Stapels technischer Artikel. Die Apps Speechify und Matter können Webseiten erfassen, mithilfe von KI in Sprache umwandeln und vorlesen. Sie bieten flüssige, natürliche Sprachnachrichten und sind ideal für das Multitasking beim Sport oder Putzen. Allerdings erfordern beide Apps ein Abonnement für die Nutzung der natürlichen Stimmen. Speechify bietet eine kostenlose Variante mit robotischen Stimmen an. [Mehr...]

Crafts' neueste Aktualisierung könnte revolutionieren, wie du KI auf deinem iPhone nutzt.
08.02.2025 00:47:32

Crafts' neueste Aktualisierung könnte revolutionieren, wie du KI auf deinem iPhone nutzt.

Craft, eine KI-gestützte Dokumenten-App, veröffentlicht ein Update mit Fokus auf lokale, offline verfügbare KI-Modelle. Der Craft AI Assistent ermöglicht jetzt den Wechsel zwischen verschiedenen Modellen, darunter DeepSeek's R1 und Meta's LLaMa Modelle. Diese lokalen Modelle, die weniger als 7 GB Speicherplatz benötigen, arbeiten ohne Internetverbindung und senden keine Daten an Server in China. Craft plant außerdem die Integration eines leistungsstärkeren R1-Modells mit 7 Milliarden Parametern für verbesserte Genauigkeit. Der Craft KI-Assistent kann weiterhin von cloudbasierten Modellen wie ChatGPT profitieren. Die Verwendung lokaler Modelle signalisiert möglicherweise eine Zukunft der generativen KI auf Apple Geräten, einschließlich des Vision Pro. Craft bietet sowohl lokale als auch cloudbasierte Modelle an und ermöglicht somit einen nahtlosen Übergang zwischen beiden. [Mehr...]

Copilot greift in dein Dokument ein
07.02.2025 23:15:05

Copilot greift in dein Dokument ein

Microsoft macht Copilot in Word für das Web permanent sichtbar. Das Symbol bleibt nun dauerhaft im Rand neben dem Cursor, anstatt nur bei Neuerstellung von Dokumenten oder Zeilen. Diese Änderung wurde kritisiert, da sie Bildschirmfläche einnimmt und die Nutzer mit der KI konfrontiert, selbst wenn sie sie nicht nutzen wollen. Copilot kann weiterhin über Rechtsklick oder Alt+i aktiviert werden. Das Symbol lässt sich nur durch Klicken auf "X" oder Esc schließen. Die Sichtbarkeit von Copilot wird für alle Microsoft Personal- und Familienabonnenten ab Januar 2025 obligatorisch, da es dann zum kostenpflichtigen Paket hinzugefügt wird. Es gibt aktuell keine Möglichkeit, Copilot direkt in Word für das Web zu deaktivieren. Die einzige Lösung ist die Herunterstufung des Abonnements auf Classic, was jedoch möglicherweise nur vorübergehend ist. [Mehr...]

Ein US-Senator möchte Benutzer von DeepSeek und anderen chinesischen KI-Systemen mit Geldstrafen und Gefängnisstrafen bestrafen."
07.02.2025 09:16:21

Ein US-Senator möchte Benutzer von DeepSeek und anderen chinesischen KI-Systemen mit Geldstrafen und Gefängnisstrafen bestrafen."

Der chinesische KI-Chatbot "DeepSeek" erlangte aufgrund seiner leistungsstarken Fähigkeiten und geringen Ressourcenanforderungen schnell Popularität. Der republikanische Senator Josh Hawley schlägt ein Gesetz vor, das die Nutzung von DeepSeek in den USA verbietet und mit hohen Geldstrafen und Gefängnisstrafen für Verstöße belegt. Die Begründung für das Verbot liegt in Sicherheitsbedenken, Datenschutz- und ethischen Bedenken. Italien hat DeepSeek bereits aus Datenschutzgründen verboten, und Texas hat seine Verwendung auf Regierungsgeräten untersagt. DeepSees Popularität führte zu einem Rückgang der Aktienkurse von Technologieunternehmen wie Nvidia. [Mehr...]

The Mistral AI chatbot "Le Chat" is now available as a native app for iOS.
07.02.2025 08:13:01

The Mistral AI chatbot "Le Chat" is now available as a native app for iOS.

Mistral, ein französisches KI-Unternehmen, hat seine native App für den Chatbot „Le Chat“ für iOS veröffentlicht. Le Chat konkurriert mit ChatGPT und bietet kostenlose und kostenpflichtige Tarife mit unterschiedlichen Funktionen. Die App nutzt Mistrals eigene Sprachmodelle (Mistral Large und Pixtral Large), die auch über eine API verfügbar sind. Mistral behauptet, dass Le Chat schneller ist als ChatGPT und fortschrittlichere Bildgenerierungsfunktionen bietet. Zudem wird eine bessere Datensicherheit gewährleistet. Die App ist kostenlos im App Store erhältlich und erfordert iOS 15.1 oder neuer. Eine Android-Version ist ebenfalls verfügbar. Bezahlte Pläne mit unbegrenzter Nutzung beginnen bei 14,99 US-Dollar pro Monat. [Mehr...]