Debian 13 „Trixie“-Installationsprogramm Alpha mit Linux 6.12 LTS und RISC-V64-Support freigegeben
Das Debian-Projekt hat die erste Alpha-Version des Installers für das bevorstehende Debian GNU/Linux 13 "Trixie" freigegeben, die im nächsten Jahr veröffentlicht werden soll. Die neue Version unterstützt die Linux 6.12 LTS-Kernelreihe und RISCV64-Architektur. Sie verliert Unterstützung für ARMel und i386, während MIPSel aus dem Archiv entfernt wurde. Der Installer bietet überarbeitete Bildschirmen für Benutzererstellung und verbesserte automatische Partitionierung. Das neue Standard-Thema Ceratopsian wird in allen Installationsbildschirmen eingesetzt. Die Alpha-Version kann von der offiziellen Debian-Website heruntergeladen werden. [Mehr...]
Serpent OS starts the Alpha version with GNOME and COSMIC Spins, powered by Linux 6.12 LTS.
Ikey Doherty veröffentlicht die erwartete Alpha-Version seiner neuen Linux-Distribution Serpent OS. Das Betriebssystem basiert auf dem Linux-Kernel 6.12 LTS und bietet GNOME 47.2 und COSMIC 1.0 alpha 4 Desktop-Umgebungen. Die GNOME-Edition wird bevorzugt, da die COSMIC-Edition noch nicht stabil ist. Serpent OS Alpha verfügt über: - Top-notch Hardwareunterstützung für ASUS und Surface-Geräte - Automatische Bootverwaltung - Unterstützung für mehrere initrd-Bilder - Unterstützung für frühes KMS im initrd Die Installation bietet eine reibungslose Erfahrung mit XFS, EXT4 oder F2FS. Allerdings wird EXT4 nicht empfohlen bei Systems mit mehr als ein paar Hundert Transaktionen. Das Distributionssystem nutzt mossas, blsforme und LLVM/Clang 18.1.8-Stack sowie Rust-basierte Werkzeuge. Serpent OS Alpha enthält Rust-Aльтernativen für uutils-coreutils, sudo-rs, ntpd-rs und curl mit rustls-Unterstützung. Die GNOME-Edition hat Starship-Shell, Zed-Codeeditor, Loupe-Bildbetrachter und Resources-Systemressourcenmanager. Serpent OS ermöglicht das Installieren des neuesten Steam Clients von den Hauptrepos. Serpent OS Alpha steht als live ISO-Images mit GNOME oder COSMIC Desktop-Umgebung zur Verfügung. [Mehr...]
Kategorien
Neueste Artikel
- Satechi Tastatur SM3 Mechanical Keyboard Review: Silent and Perfect for Productivity"
- This old phone became a fire hazard right under my nose.
- 10 Diferencias entre las Notas de Apple y el Calendario de Apple
- <p>Apfel im Arbeitsumfeld: Ist 2025 das Jahr, in dem Apple einen Konkurrenten zu Google Workspace veröffentlicht?</p> Der Text enthält keine doppelten oder nicht übersetzten Inhalte.
- Apple probabilmente non terrà un evento speciale per presentare l'iPhone SE 4.
- Today's Tips and Solutions for NYT Connections (February 8th, #608)
- Der Support für Ubuntu 20.04 LTS endet bald.
- Have you got a reading gap? Let AI read it to you.
- This is my shrine Blu-ray Player
- New Apple products will be unveiled next week, here's what to expect."
Neueste Tags
- Layout
- Büro
- mechanisch
- Entsorgung
- aufgeblähte Batterien
- Pressemitteilung
- Speechify
- Artikelvorlesen
- KI-Stimmen
- Leselager