Startseite / Tag:

AMD

Linus Torvalds announces the first release candidate for the Linux kernel 6.14
03.02.2025 08:13:12

Linus Torvalds announces the first release candidate for the Linux kernel 6.14

Linus Torvalds gab den ersten Release-Kandidaten (RC) für die Linux 6.14 Kernel-Serie zum öffentlichen Test frei. Die Serie bringt neue Funktionen wie bevorzugte Kernelauswahl von amd-pstate, einen neuen cgroup-Controller für Gerätegedächtnis und Unterstützung für erweiterte SELinux-Berechtigungen. Ein wichtiger Schritt ist die Verwendung des Features 'derive_coerce_pointee' zur Stabilisierung des Kernel-Entwicklungsprozesses mit Rust. Im Netzwerkbereich bietet Linux 6.14 IPsec-Unterstützung für IP-TFS/AggFrag-Verkapselung, Jumbo-Datenpaketübertragung in RxRPC-Sockets und eine einheitliche Schnittstelle zur Berichterstattung über PHY-Statistiken. Die finale Version wird voraussichtlich Ende März 2025 veröffentlicht. [Mehr...]

Individual pricing for the Nvidia RTX 50 series shows that expensive graphics card models shouldn't be purchased."
01.02.2025 21:15:13

Individual pricing for the Nvidia RTX 50 series shows that expensive graphics card models shouldn't be purchased."

Personalisiere RTX 50er-Serienkarten von NVIDIA sind deutlich über dem UVP, bis zu 40% teurer bei manchen Modellen. Die Leistungssteigerungen sind minimal, die Kühler bieten den Hauptvorteil. Höhere Preise könnten auf teure Komponenten, Marketing, Versand, Kundenservice und Konkurrenz zwischen NVIDIA und seinen Partnern zurückzuführen sein. Verbraucher sollten RTX 50er-Karten nicht kaufen, solange sie überteuert sind. Alternativen wie AMD RX 9000 (RDNA 4), vorherige Generationen von Grafikkarten oder gebrauchte Karten bieten bessere Preis-Leistungsverhältnisse. [Mehr...]

AMD has just unveiled the Radeon RX 9070 XT and RX 9070 GPUs.
07.01.2025 06:56:00

AMD has just unveiled the Radeon RX 9070 XT and RX 9070 GPUs.

AMD präsentiert ihre neue RDNA 4-GPU-Range, beginnend mit dem Radeon RX 9070 und RX 9070 XT. Diese Karten nutzen das neu entwickelte RDNA 4-Betriebssystem, das eine erhebliche Steigerung der KI, optimierte Berechnungsmodulen, verbesserte Ray Tracing-Leistungen und erhöhte Qualität von Medienkodierung bietet. AMD führt auch die dritte Generation ihrer AMD-AI-Beschleunigern und die zweite Generierung des Radiance-Displayengines ein. Die wichtigste Innovation ist FSR 4, einer neuen Upscalungstechnologie, die mit AI-Akkeleratoren arbeitet. Diese Technologie wird zunächst für die RX 9070-Reihe verfügbar sein und wird in Spielen wie Call of Duty: Black Ops 6 unterstützt. RDNA 4-Karten werden im ersten Quartal 2025 freigegeben und von verschiedenen Herstellern auf den Markt kommen. [Mehr...]

Intel hält sich nicht an diskrete Architektur-GPU's.
07.01.2025 04:29:23

Intel hält sich nicht an diskrete Architektur-GPU's.

Intel gibt Reassurance zu seiner Zukunft in der diskreten Grafikkartenbranche, nachdem NVIDIA und AMD sich eindringen konnten. Michelle Johnston Holthaus betont die strategischen Investitionen im Bereich discrete Graphics. Der vorherige CEO Pat Gelsinger hatte jedoch eher zurückziehende Ambitionen. Die zweite Generation von Intel Arc Karten ist erfolgreich, was Intel's Vertrauen in der Branche stärkt. Es bleibt unklar, welche Pläne Intel hat für seine dritte GPU-Generation. [Mehr...]

AMD has likely released the best CPUs for gaming.
07.01.2025 04:55:53

AMD has likely released the best CPUs for gaming.

AMD présente les CPU Ryzen 9 9900X3D et Ryzen 9 9950X3D à la CES 2025. Ces processeurs intègrent le 3D V-Cache, offrant une meilleure performance pour les jeux et les tâches créatives. Ils ont 12 et 16 coeurs respectivement. AMD affirme que ces CPU sont les meilleures performances en matière de jeu et de création pour l'argent. Les tests montrent des gains de 8% en jeux et 13% en production de contenu par rapport à la génération précédente. En comparaison avec Intel, AMD prétend un avantage de 20%. Ces CPU seront disponibles en mars 2025. [Mehr...]