Startseite / Tag:

AVD

Wie man ein virtuelles Gerät im Android Studio-Emulator erstellt.
03.01.2025 23:00:15

Wie man ein virtuelles Gerät im Android Studio-Emulator erstellt.

**Zusammenfassung:** Um eine funktionale Android-Umgebung lokal zu erstellen, müssen Sie: 1. **Android Studio** installieren. 2. **SDK-Tools und Plattformen** herunterladen. 3. Ein virtuelles Gerät (AVD) erstellen: - Name, Typ, API-Level und Systemimage auswählen. 4. AVD anpassen: Telefontyp und Startorientierung ändern. 5. AVD starten im Emulator. 6. Interagieren mit dem AVD: - Internet surfen, Apps testen, Dateien herunterladen und Geräteinstellungen anpassen. 7. Erweiterte ADB-Interaktion: Apps installieren/deinstallieren, Screenshots aufnehmen, Dateien übertragen, Systemprotokolle zugreifen. 8. Weitere Funktionen in Android Studio nutzen: App-Entwicklung, Leistungstests und Debugging. Diese Schritte ermöglichen es Ihnen, eine voll funktionsfähige Android-Umgebung lokal zu erstellen und zu nutzen, ohne ein echtes Gerät benötigt zu haben. [Mehr...]