Meta sagt, zukünftige KI-Modelle könnten "katastrophale Folgen" haben.
Meta hat ein internes Dokument veröffentlicht, das die potenziellen Gefahren künstlicher Intelligenz (KI) beschreibt und Pläne zur Eindämmung von "katastrophalen" KI-Modellen enthält. Das Dokument identifiziert zwei Arten von KI-Systemen als besonders riskant: "hochriskante" und "kritisch risikoreiche" Systeme. Beide könnten für Cyberangriffe, chemische oder biologische Angriffe missbraucht werden, aber "kritisch risikoreiche" Systeme könnten zu "katastrophalen Ergebnissen" führen, die nicht abgemildert werden können. Meta definiert "katastrophale Ergebnisse" als Ereignisse mit weitreichenden und möglicherweise irreversiblen schädlichen Auswirkungen auf die Menschheit. Beispiele hierfür sind der automatische Einbruch in hochgesicherte Computernetzwerke oder die Entwicklung von biologischen Waffen. Das Unternehmen plant, bei Identifizierung eines "kritischen Risikos" die Arbeit an einem Modell sofort einzustellen und zu verhindern, dass es veröffentlicht wird. Meta gibt jedoch zu, dass dies unter diesen Umständen bestenfalls alles sein kann, um eine Veröffentlichung zu verhindern: >"*Der Zugriff ist streng auf eine kleine Anzahl von Experten beschränkt, zusammen mit Sicherheitsmaßnahmen, um Hacking oder Datenexfiltration so weit wie technisch machbar und wirtschaftlich praktikabel zu verhindern.*" [Mehr...]
Subaru-Sicherheitslücke ermöglichte Millionen von Fahrzeugen zu überwachen, zu entsperren und zu starten.
Ein Subaru-Fahrzeug wurde durch einen Sicherheitslücke remote verfolgt, abgeschlossen und gestartet. Ein Sicherheitsforscher namens Sam Curry nutzte öffentlich zugängliche Mitarbeiterorientierte Anwendungen, um ein Mitarbeiterkonto zu kompromittieren. Er konnte dann die vollständige Standortverlaufdaten des Fahrzeugs mit einer Genauigkeit von fünf Metern abrufen und sogar remote jedes Subaru-Fahrzeug mit Starlink steuern. Die Firma Subaru hatte den Schaden am nächsten Tag repariert, aber es blieb unklar, warum der Schaden nicht bemerkt wurde. [Mehr...]
Kategorien
Neueste Artikel
- Satechi Tastatur SM3 Mechanical Keyboard Review: Silent and Perfect for Productivity"
- This old phone became a fire hazard right under my nose.
- 10 Diferencias entre las Notas de Apple y el Calendario de Apple
- <p>Apfel im Arbeitsumfeld: Ist 2025 das Jahr, in dem Apple einen Konkurrenten zu Google Workspace veröffentlicht?</p> Der Text enthält keine doppelten oder nicht übersetzten Inhalte.
- Apple probabilmente non terrà un evento speciale per presentare l'iPhone SE 4.
- Today's Tips and Solutions for NYT Connections (February 8th, #608)
- Der Support für Ubuntu 20.04 LTS endet bald.
- Have you got a reading gap? Let AI read it to you.
- This is my shrine Blu-ray Player
- New Apple products will be unveiled next week, here's what to expect."
Neueste Tags
- Layout
- Büro
- mechanisch
- Entsorgung
- aufgeblähte Batterien
- Pressemitteilung
- Speechify
- Artikelvorlesen
- KI-Stimmen
- Leselager