<p>Apples CEO Tim Cook reagiert auf den Einmarsch von DeepSeek KI</p>
Apple-CEO Tim Cook sieht das chinesische KI-Unternehmen DeepSeek als positive Entwicklung an, da es die Kosten für das Training und den Betrieb von KI-Modellen senkt. DeepSees Modell R1 konkurriert mit ChatGPT und könnte Apple bei seinen eigenen KI-Bemühungen zugutekommen. Apple setzt weiterhin auf eine Hybridstrategie, die eigene KI-Entwicklung (Apple Intelligence) mit OpenAIs ChatGPT integriert. Die sinkenden Entwicklungskosten nehmen den Druck von Apples KI-Investitionen etwas ab, aber das Unternehmen wird seine Bemühungen wahrscheinlich fortsetzen. [Mehr...]
<p><strong>Sicherheitshinweis:</strong> Top-Gefahr für macOS entdeckt, die auf der DeepSeek-Welle surft</p>
Die rasante Popularität des chinesischen LLM-Chatbots DeepSeek hat zu einer Welle neuer Phishing-Kampagnen, Anlagebetrug und macOS-Malware geführt. Cyberkriminelle nutzen den Erfolg von DeepSeek, um Opfer durch gefälschte Investitionsmöglichkeiten oder Malware imitieren (AMOS), die sich als "DeepSeek.file" ausgibt. Es wird empfohlen, DeepSeek nicht herunterzuladen, da der Chatbot in China ansässig ist und chinesischen Gesetzen unterliegt, die umfassende Zensur und Zugriff auf alle Daten umfassen. Die Datenschutzbedenken im Zusammenhang mit DeepSeek haben zu Ermittlungen sowohl in den USA als auch in Europa geführt und zur Entfernung der App aus dem App Store in Italien. Zusätzlich wurden zwei Sicherheitslücken (SLAP und FLOP) entdeckt, die sich in allen aktuellen iPhones, iPads und Macs sowie vielen älteren Geräten befinden könnten es Angreifern ermöglichen, den Inhalt Ihrer geöffneten Web-Tabs einzusehen. Ein Richter hat die Befugnisse des FBI eingeschränkt, Daten von Technologie-Giganten wie Apple zu durchsuchen. [Mehr...]
Investigations into DeepSeek's privacy practices are underway in the US and Europe; it has been removed from the Italian App Store.
Der chinesische KI-Chatbot DeepSeek steht im Mittelpunkt von Datenschutzbedenken und Ermittlungen in den USA und Europa. Die italienische Datenschutzbehörde hinterfragt die Einhaltung der DSGVO durch DeepSeek und hat dem Unternehmen 20 Tage Zeit gegeben, auf Fragen zur Verwendung personenbezogener Daten zu antworten. US-Beamte untersuchen ebenfalls die App aus Sicherheitsgründen. DeepSeek wurde aus dem italienischen App Store entfernt, und ähnliche Untersuchungen laufen in Irland. Die Datenschutzbedenken betreffen die Möglichkeit, dass DeepSeek persönliche Daten sammelt und verwendet, ähnlich wie andere KI-Chatbots, was jedoch angesichts der chinesischen Herkunft des Unternehmens zusätzliche Bedenken hervorruft. Die DSGVO gilt für 30 Länder, daher könnte eine unzureichende Antwort auf die Fragen zu Datenschutzbestimmungen dazu führen, dass DeepSeek in all diesen Ländern verboten wird. [Mehr...]
What is Deepseek and why should ChatGPT be afraid?"
DeepSeek ist ein Open-Source KI-Modell, das die Leistung von Top-Modellen wie GPT-3 erreicht, aber deutlich weniger trainiert wurde. Entwickelt in China, ermöglicht es die Komprimierung komplexer Modelle und deren Ausführung auf Hardware mit geringer Ausstattung. Obwohl DeepSeelks Performance beeindruckend ist, bestehen Bedenken hinsichtlich seiner Herkunft und potenziellen Vorurteile aufgrund chinesischer Entwicklung und möglichen Zensurmechanismen. Das Modell kann große KI-Modelle komprimieren, wodurch es effizienter für bestimmte Anwendungen wird. Die Transparenz durch Open Source ermöglicht Modifikationen und Weiterentwicklungen. DeepSeek könnte die KI-Branche nachhaltig verändern, indem es den Zugang zu leistungsstarker KI für eine breitere Nutzergruppe erleichtert. [Mehr...]
Bester KI-Chatbot-Apps für iPhone, iPad, Mac" Letzte Änderung: Der Artikel wurde korrigiert, um "Beste" in "Bester" zu ändern. Das Wort "beste" sollte im Deutschen als "besser" verwendet werden.
Die Technologiebranche erlebt einen Boom bei KI-Chatbots, die Arbeitsweisen und Informationszugang revolutionieren. Obwohl Apple noch keinen eigenen Chatbot anbietet, sind zahlreiche Apps mit fortschrittlicher KI-Technologie für iPhone, iPad und Mac verfügbar. Einige der führenden Anbieter sind Anthropic (Claude), DeepSeek, Google Gemini, Meta AI, Microsoft Copilot, OpenAI (ChatGPT), Perplexity und xAI (Grok). Diese Apps bieten eine Vielzahl von Funktionen wie konversationelle Interaktionen, Dokumentbearbeitung, Bildgenerierung und Echtzeit-Webzugriff. Die meisten Apps sind kostenlos verfügbar, bieten aber auch kostenpflichtige Abonnements mit erweiterten Funktionen an. [Mehr...]
Kategorien
Neueste Artikel
- Satechi Tastatur SM3 Mechanical Keyboard Review: Silent and Perfect for Productivity"
- This old phone became a fire hazard right under my nose.
- 10 Diferencias entre las Notas de Apple y el Calendario de Apple
- <p>Apfel im Arbeitsumfeld: Ist 2025 das Jahr, in dem Apple einen Konkurrenten zu Google Workspace veröffentlicht?</p> Der Text enthält keine doppelten oder nicht übersetzten Inhalte.
- Apple probabilmente non terrà un evento speciale per presentare l'iPhone SE 4.
- Today's Tips and Solutions for NYT Connections (February 8th, #608)
- Der Support für Ubuntu 20.04 LTS endet bald.
- Have you got a reading gap? Let AI read it to you.
- This is my shrine Blu-ray Player
- New Apple products will be unveiled next week, here's what to expect."
Neueste Tags
- Layout
- Büro
- mechanisch
- Entsorgung
- aufgeblähte Batterien
- Pressemitteilung
- Speechify
- Artikelvorlesen
- KI-Stimmen
- Leselager