Startseite / Tag:

Fehlerbehebungen

iOS 18.3.1 llegará pronto para los usuarios de iPhone.
07.02.2025 00:51:10

iOS 18.3.1 llegará pronto para los usuarios de iPhone.

## Apple testet iOS 18.3.1 Update Apple testet derzeit ein iOS 18.3.1 Update. Es wird erwartet, dass sich das Update auf Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen konzentriert, ähnlich wie bei der kürzlich veröffentlichten Version 18.2.1. ## Hintergrund iOS 18.3 brachte letzte Woche mehrere Updates für Apple Intelligence ein, darunter Änderungen bei Benachrichtigungen, verbesserte visuelle Intelligenz und die standardmäßige Aktivierung von Apple Intelligence auf allen kompatiblen iPhones. Zudem wurde ein langersehntes Problem in der Taschenrechner-App behoben. Das nächste große Update wird voraussichtlich iOS 18.4 sein, das viele weitere Funktionen für Apple Intelligence enthalten soll, einschließlich bedeutender Verbesserungen für Siri. [Mehr...]

Microsoft's PowerToys bekommen eine neue Funktion, die Präsentationen vereinfacht.
30.01.2025 00:13:47

Microsoft's PowerToys bekommen eine neue Funktion, die Präsentationen vereinfacht.

Microsoft hat PowerToys Version 0.88 veröffentlicht, eine Erweiterung für Windows 11 mit zusätzlichen Funktionen. Das Update fügt ZoomIt hinzu, ein Tool zum Vergrößern des Bildschirms, Annottieren und Aufnehmen von Videos, das zuvor als eigenständiges Sysinternals-Tool verfügbar war. ZoomIt ist ideal für Präsentationen und Demonstrationen, da es eine schnelle Möglichkeit bietet, den Bildschirm zu vergrößern und Bereiche hervorzuheben. Die Version 0.88 enthält außerdem Fehlerbehebungen und Verbesserungen für bestehende Tools wie die Titelbalkenüberschreibung und die Ressourcenoptimierung. Nutzer können PowerToys aus dem Microsoft Store oder GitHub herunterladen. [Mehr...]

Mozilla Thunderbird 134 introduces a new notification system for real-time notifications on the desktop.
28.01.2025 05:47:25

Mozilla Thunderbird 134 introduces a new notification system for real-time notifications on the desktop.

Mozilla Thunderbird 134 wurde veröffentlicht als monatliches Entwicklungsrelease mit einer neuen Funktion für Echtzeit-Benachrichtigungen und zahlreichen Fehlerbehebungen. Hauptverbesserungen sind die Verbesserung der Stabilität, das Anzeigen benutzerdefinierter Benachrichtigungen im Dunkler Modus sowie das Beheben von Problemen mit CalDAV-Kalendern und POP3-Eingangspostboxen. Die Version enthält auch neun Sicherheitspatches und einige visuelle Verbesserungen. [Mehr...]

iOS 18.3: Here are the full version notes from Apple.
28.01.2025 04:56:19

iOS 18.3: Here are the full version notes from Apple.

iOS 18.3 wird jetzt für alle Modelle zur Verfügung gestellt. Neuigkeiten: - Kamerasteuerte visuelle Intelligenz (alle iPhone 16-Modelle) - Termin hinzufügen über Broschüre zum Kalender - Plants und Tiere identifizieren - Verbesserte Benachrichtigungsübersichten (alle relevanten Modelle) - Aktualisierte Stilrichtung für zusammengefasste Benachrichtigungen Verbesserungen und Fehlerbehebungen: - Rechner wiederholt letzte mathematische Operation - Tastaturverschiebung beim Starten einer Siri-Anfrage behebt - Problem bei der Wiedergabe von Audio behoben Empfehlung: Ladegerät mit eingebautem USB-C-Kabel für gleichzeitiges Laden von iPhone, Apple Watch und AirPods. [Mehr...]

GNOME 47.3 improves the frame rate for secondary graphics card connectors.
24.01.2025 06:28:10

GNOME 47.3 improves the frame rate for secondary graphics card connectors.

**Zusammenfassung:** Das GNOME-Projekt hat GNOME 47.3 offiziell veröffentlicht, das ein drittes Pflegeupdate zur neuesten GNOME 47 „Denver“-Desktop-Umgebungsserie ist. Die Version verbessert die Eingabe-Ausgabe-Latenz von Cursorbewegungen und verfeinert diverse Komponenten wie Xwayland-Unterstützung und den Frame-Rate für Monitore an sekundären GPUs in Kopiermodus. GNOME 47.3 behebt auch Fehler im Dateimanager des Nautilus, verbessert das Herunterladen von Firmware-Updates und unterstützt das „Semantik“ MathML-Element im Orca-Bildschirmleser. Zusätzlich werden SVG-Bilder korrekt angezeigt und Druckvorschauen verbessert. Die GNOME Kontrollzentrum 47.3 fügt Reparaturen für das Farbkalibrierungstool hinzu, korrigiert GPU-Namen im Überblickspanel und macht Benutzerbildernamen lesbar für Sprachsynthesizer. Die Version behebt auch Fehlernumberierung im Finanzmodus von GNOME Calculator, wechselt öffentliche Nahverkehrunterstützung in GNOME Maps zum MOTIS-API, korrigiert das Anmelden bei MS Exchange-Konten und behebt Abstürze von GNOME Software. Komponenten wie GNOME Shell und GNOME Remote Desktop erhalten ebenfalls Fehlerbehebungen. GNOME 46.8 wurde gleichzeitig als neues Wartungsupdate für Benutzer der GNOME 46 „Kathmandu“-Serien veröffentlicht. [Mehr...]