Startseite / Tag:

Google

ChatGPT-Suche funktioniert jetzt ohne Konto.
06.02.2025 06:32:24

ChatGPT-Suche funktioniert jetzt ohne Konto.

OpenAI hat die Suchfunktion von ChatGPT für alle zugänglich gemacht, ohne Kontoanmeldung erforderlich. Die Funktion ähnelt herkömmlichen Suchmaschinen und bietet schnelle Antworten sowie Links zu Quellen direkt in der ChatGPT-Schnittstelle. Das Update macht ChatGPT zu einem potenziellen Konkurrenten von Google und Microsoft im Suchmaschinenmarkt. Obwohl ChatGPT beliebt ist, ist es nicht so weit verbreitet wie Google oder Bing. OpenAI investiert stark in die Entwicklung von ChatGPT mit neuen Funktionen wie "Deep Research" und einem aktualisierten Logo, um den Dienst bekannter und beliebter zu machen. Die kontolose Suche soll mehr Nutzer anziehen und Daten für die Verbesserung der Suchfunktionen liefern. [Mehr...]

Court rejects Apple's request to participate in cartel proceedings against Google Search"
04.02.2025 06:51:08

Court rejects Apple's request to participate in cartel proceedings against Google Search"

Ein US-Gericht hat Apples Antrag abgelehnt, sich in einem Kartellverfahren gegen Google im Bereich Suchmaschinen einzuschmeissen. Der Richter sah keine ausreichenden Beweise dafür, wie Apple von Änderungen an der Google-Suche betroffen wäre. Apple zahlt Google jährlich Milliarden Dollar, damit diese die Standardsuchmaschine für Safari ist. Eine Antitrust-Klage des US-Justizministeriums gegen Google vom Jahr 2020 wirft wettbewerbswidrige Praktiken in Bezug auf Suchmaschinen und Online-Werbung vor. Ein Richter hat bereits entschieden, dass Google ein Monopol habe, was zu einem möglichen Verkauf von Geschäftsbereichen wie Android, Chrome und Search führen könnte. [Mehr...]

Android 16 podría ocultar automáticamente las notificaciones vistas en la pantalla de bloqueo.
02.02.2025 22:00:13

Android 16 podría ocultar automáticamente las notificaciones vistas en la pantalla de bloqueo.

Google plant für Android 16 ein überarbeitetes Benachrichtigungssystem auf dem Sperrbildschirm. Neu Features sollen einen übersichtlicheren und intelligenten Umgang mit Benachrichtigungen ermöglichen. Ein Highlight ist die Funktion "Gesehene Benachrichtigungen ausblenden", die automatisch Benachrichtigungen entfernt, sobald sie angesehen wurden. Das soll für mehr Übersichtlichkeit und Datenschutz sorgen. Ein weiteres Feature ist eine kompakte Notificationsübersicht, die alle Benachrichtigungen in einem pill-förmigen Bereich gruppiert. Zusätzlich plant Google weitere Verbesserungen wie benutzerdefinierbare Benachrichtigungskategorien. [Mehr...]

Eufy promete lanzar sus rastreadores para Android similares a AirTag en breve.
01.02.2025 01:22:13

Eufy promete lanzar sus rastreadores para Android similares a AirTag en breve.

Eufy wird bald Find My Device Tracker auf den Markt bringen, wie sie selbst bestätigt haben. Externe Tests laufen bereits und ein Update zur Verfügbarkeit soll Mitte Februar folgen. Obwohl Eufy Hinweise auf die Tracker von seiner Website entfernt hat, deutet ihre Aussage darauf hin, dass es keine Absage gibt. Eufys Eintritt in den Find My Device Markt ist interessant, da das Unternehmen bereits vor der Funktion beliebte Tracker produzierte. Google arbeitet parallel daran, sein "Find My Device"-Netzwerk zu verbessern und damit die Funktionalität von Apple's "Find My" ein Stück näher zu bringen. [Mehr...]

Apple requests postponement in case against Google's search service to avoid 'irreparable harm'."
01.02.2025 00:51:00

Apple requests postponement in case against Google's search service to avoid 'irreparable harm'."

Googles 20 Milliarden Dollar Vertrag mit Apple für die Suchfunktion wurde wegen möglicher Kartellrechtsverstöße angegriffen. Obwohl Apple nicht angeklagt ist, könnte das Ergebnis das Unternehmen stark beeinflussen. Apple hat daher einen Antrag auf aufschiebende Wirkung gestellt, um sich am Verfahren zu beteiligen und seine Interessen zu schützen. Apple argumentiert, dass Google seine Interessen nicht ausreichend vertreten kann und es irreparable Schäden erleiden würde, wenn es keinen Einfluss auf den Prozess hätte. Das Gericht lehnte Apples Wunsch ab, Zeugen im Prozess gegen Google zu präsentieren. Apple beantragt nun eine aufschiebende Wirkung des Verfahrens oder zumindest vollen Zugriff auf die Akten bis zur Entscheidung des Berufungsgerichts. [Mehr...]