Startseite / Tag:

KDE Plasma

<p>Die CachyOS-ISO-Momentaufnahme für Februar 2025 bringt den Linux-Kernel 6.13 und die NVIDIA-Treiber 570 mit sich.</p>
03.02.2025 02:38:24

<p>Die CachyOS-ISO-Momentaufnahme für Februar 2025 bringt den Linux-Kernel 6.13 und die NVIDIA-Treiber 570 mit sich.</p>

CachyOS veröffentlicht einen neuen ISO-Snapshot für Februar 2025, der auf Arch Linux basiert und wichtige Verbesserungen bietet. **Highlights:** * **Neuestes Linux:** Basiert auf dem Propeller-optimierten Kernel 6.13 mit KDE Plasma 6.2.5 Desktop Umgebung. * **NVIDIA Grafiktreiber:** Liefert die Beta-Version des NVIDIA 570 Treibers für die Serie 50xx (Blackwell). Beachte: Ältere Serien ohne GSP-Chips benötigen die erste Boot-Option. * **Weitere Verbesserungen:** * X11-Sitzung per Mausklick aktivierbar. * NTFS3 als Standardtreiber für NTFS-Dateisysteme. * CachyOS Kernelmanager mit "Server"-Modus Unterstützung. * Verbesserte AMD 3D V-Catch Treiber und DaVinci Resolve CUDA Kompatibilität. **Aktualisierung:** Bestehende Benutzer können ihre Installationen über `sudo pacman -Syu` aktualisieren. [Mehr...]

The immutable Nitrux 3.9 distribution is here with the NVIDIA 570 graphics driver and many new features.
02.02.2025 00:03:44

The immutable Nitrux 3.9 distribution is here with the NVIDIA 570 graphics driver and many new features.

Nitrux 3.9 ist nun als neues stabiles Update verfügbar. Die Distribution basiert auf Debian GNU/Linux und KDE Plasma und bietet Linux 6.12 LTS, verbesserte NVIDIA GPU-Unterstützung (Treiberserie 570) und aktualisierte OpenRC-Dienste. Neu sind Funktionen wie Fingerabdruckscan-Authentifizierung im SDDM Anmeldemanager, verbesserte Touchpad-Unterstützung, ein neuer Nitrux SB Manager für Secure Boot und das Optimus GPU Switcher Widget für Plasma. Weitere Highlights sind: * Aktualisierungen von Bottles, Heroic Games Launcher und Bauh * Standardmäßige rootless Wayland Konfiguration * Neue Kernelparameter für Sicherheitsfunktionen (Landlock, Seitentabellentrennung) * Unterstützung für XR-Brillen mit dem XR Linux Driver Bestehende Benutzer können über die Paketverwaltung aktualisieren. [Mehr...]

Solus 4.7 was released with Linux 6.12 Long Term Support (LTS), GNOME 47, KDE Plasma 6.2, and Xfce 4.20.
26.01.2025 13:01:23

Solus 4.7 was released with Linux 6.12 Long Term Support (LTS), GNOME 47, KDE Plasma 6.2, and Xfce 4.20.

**Zusammenfassung:** Die Technologie-News-Inhalt berichtet über die Veröffentlichung von Solus 4.7, die drei Haupt-Editionen KDE Plasma, GNOME und Xfce bietet. [Mehr...]

Lieben Sie KDE Plasma? Diese 7 Linux-Distributionen nutzen Plasma als ihre Standard-Tasche.
06.01.2025 00:15:17

Lieben Sie KDE Plasma? Diese 7 Linux-Distributionen nutzen Plasma als ihre Standard-Tasche.

**KDE-Plasma-Linux-Distributionen:** 1. **Arch Linux**: Fortgeschrittene Benutzer können KDE manuell installieren. 2. **Fedora**: Vielseitige Softwarepakete und kontinuierliches Update-Modell; unterstützt KDE Plasma. 3. **Pop!_OS**: Benutzerfreundlich, basiert auf Ubuntu, bietet KDE Plasma als Standard-Umgebung. 4. **Linux Mint**: Leichtgewichtig für Anfänger, bietet KDE Plasma und andere Desktop-Umgebungen (Cinnamon, XFCE). 5. **Zorin OS**: Benutzerfreundlich, basiert auf Ubuntu, bietet KDE Plasma und verschiedene Desktop-Umgebungen. Für spezifische Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung! [Mehr...]

GNOME against KDE Plasma: The Best Linux User Interfaces Compared
02.01.2025 22:30:19

GNOME against KDE Plasma: The Best Linux User Interfaces Compared

GNOME bietet ein minimalistisches Design mit benutzerfreundlicher Touchpad-Interaktion, geringen Wartungsanforderungen und guter Leistungsoptimierung auf Fedora. KDE Plasma ist reich an Anpassungsmöglichkeiten, erweiterbare Panels und Widgets sowie flexibel bei der Desktop-Erstellung, wobei auch eine gute Leistungsoptimierung auf KDE Neon zu finden ist. Die Wahl zwischen GNOME und KDE Plasma hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. [Mehr...]