Startseite / Tag:

Sicherheit

<p>So schützen Sie Ihren Netflix-Konto vor unbefugtem Zugriff</p>
05.02.2025 00:00:15

<p>So schützen Sie Ihren Netflix-Konto vor unbefugtem Zugriff</p>

Um ein Netflix-Konto sicher zu halten, sollten Nutzer ein starkes, eindeutiges Passwort verwenden und eine Telefonnummer hinzufügen, um die Sicherheit bei verdächtigen Anmeldeversuchen zu erhöhen. Es ist wichtig, auf Phishing-Betrug zu achten, sich von öffentlichen Geräten abzumelden und Geräte mit Malware-Schutz und einem aktuellen Betriebssystem zu schützen. Die Überwachung der Kontoaktivität hilft dabei, unbefugte Zugriffe zu erkennen. Nutzer können den Abschnitt "Zugriff und Geräte verwalten" verwenden, um angemeldete Geräte zu identifizieren und abmelden sowie das Passwort zurückzusetzen, wenn nötig. [Mehr...]

So senden Sie große Dateien ohne E-Mail auf Windows 11
04.02.2025 21:00:15

So senden Sie große Dateien ohne E-Mail auf Windows 11

Der Text gibt eine gute Übersicht über verschiedene Möglichkeiten zum Senden großer Dateien, ohne E-Mail zu nutzen. **Vorteile:** Er beschreibt mehrere Methoden (Cloud-Speicher, WhatsApp, Peer-to-Peer), erklärt jede Schritt für Schritt und hebt die Vor- und Nachteile jeder Methode hervor. **Verbesserungspotenzial:** Der Text könnte durch Bildschirmfotos/Diagramme, eine Vergleichstabelle der Methoden und einen Hinweis auf Sicherheitsaspekte beim Senden großer Dateien (verschlüsselte Verbindungen, vertrauenswürdige Dienste) verbessert werden. Zusammenfassend bietet der Text eine solide Einführung in das Thema, die mit kleinen Anpassungen noch informativer und benutzerfreundlicher wäre. [Mehr...]

Meta sagt, zukünftige KI-Modelle könnten "katastrophale Folgen" haben.
04.02.2025 20:47:18

Meta sagt, zukünftige KI-Modelle könnten "katastrophale Folgen" haben.

Meta hat ein internes Dokument veröffentlicht, das die potenziellen Gefahren künstlicher Intelligenz (KI) beschreibt und Pläne zur Eindämmung von "katastrophalen" KI-Modellen enthält. Das Dokument identifiziert zwei Arten von KI-Systemen als besonders riskant: "hochriskante" und "kritisch risikoreiche" Systeme. Beide könnten für Cyberangriffe, chemische oder biologische Angriffe missbraucht werden, aber "kritisch risikoreiche" Systeme könnten zu "katastrophalen Ergebnissen" führen, die nicht abgemildert werden können. Meta definiert "katastrophale Ergebnisse" als Ereignisse mit weitreichenden und möglicherweise irreversiblen schädlichen Auswirkungen auf die Menschheit. Beispiele hierfür sind der automatische Einbruch in hochgesicherte Computernetzwerke oder die Entwicklung von biologischen Waffen. Das Unternehmen plant, bei Identifizierung eines "kritischen Risikos" die Arbeit an einem Modell sofort einzustellen und zu verhindern, dass es veröffentlicht wird. Meta gibt jedoch zu, dass dies unter diesen Umständen bestenfalls alles sein kann, um eine Veröffentlichung zu verhindern: >"*Der Zugriff ist streng auf eine kleine Anzahl von Experten beschränkt, zusammen mit Sicherheitsmaßnahmen, um Hacking oder Datenexfiltration so weit wie technisch machbar und wirtschaftlich praktikabel zu verhindern.*" [Mehr...]

<p>What is Quishing? How to Protect Yourself from QR Code Phishing</p>
04.02.2025 07:00:15

<p>What is Quishing? How to Protect Yourself from QR Code Phishing</p>

Quishing ist eine neue Cybersicherheitsbedrohung, bei der schädliche URLs in QR-Codes eingebettet sind, um persönliche Daten zu stehlen oder Geräte mit Malware zu infizieren. Betrüger manipulieren oft QR-Codes für Parkuhren, Restaurantzahlungen und Werbeaktionen, um gefälschte Anmeldefenster und Zahlungsseiten einzurichten, die Benutzer dazu bringen, Geld zu zahlen oder ihre Informationen preiszugeben. Um sich zu schützen, sollten Sie den standardmäßigen QR-Code-Scanner verwenden, URLs überprüfen, unbekannte Zahlungslinks vermeiden und Browser-Privatsphäre-Einstellungen aktivieren. [Mehr...]

Apple unterbricht das Signieren von iOS 18.2.1 und verhindert so ein Downgrade von iOS 18.3.
04.02.2025 07:29:54

Apple unterbricht das Signieren von iOS 18.2.1 und verhindert so ein Downgrade von iOS 18.3.

Apple hat das Signieren von iOS 18.2.1 eingestellt, was bedeutet, dass Benutzer nicht mehr auf diese Version des Betriebssystems downgraden können, wenn bereits eine neuere Version installiert ist. iOS 18.3 behebt Sicherheitslücken in AirPlay und anderen Bereichen, die zu Systemcrashes oder unerwartetem Beenden von Apps führen konnten. Das Unterzeichnen einer iOS-Version einzustellen, verhindert das Zurücksetzen auf ältere, veraltete Betriebssystemversionen mit bekannten Sicherheitsrisiken. Benutzer können ihr Gerät auf iOS 18.3 aktualisieren, indem sie zu Einstellungen > Allgemein > Software-Update gehen. [Mehr...]