Startseite / Tag:

Steve Jobs

Die berühmte "1984"-Super Bowl Commercial von Apple kam 41 Jahre heran; wie es fast nicht passieren würde.
25.01.2025 00:01:00

Die berühmte "1984"-Super Bowl Commercial von Apple kam 41 Jahre heran; wie es fast nicht passieren würde.

Apple verlieh am 24. November 1984 ihren ersten Macintosh den Verkauf, nur zwei Tage nach der Einführung auf dem Marktfeld während des Werbespannens im dritten Quartal von Super Bowl XVIII. Die legendäre Werbespot "1984" von Sir Ridley Scott und Apples früheren Werbeagentur Chiat/Day war ein 60-Sekunden-Annonce, der von George Orwells Roman "1984" inspiriert wurde. Steve Jobs und Wozniak waren über die Werbung sehr positiv, während das Vorstandsrat gegenwärtig war. Nach der ersten Sichtung vorschlag Mike Markkula eine neue Marketing-Agentur zu finden und Chiat/Day loszuwerden. John Sculley hatte den 30-Sekunden-Anzeigenplatz verkauft, aber Chiat verkaufte den erweiterten 60-Sekunden-Anzeigenplatz nur mit einem geringen Preis. Apple verwendete Chiat/Day für TV-Anzeigen bis 2014. [Mehr...]

Tony Fadell wollte Apple von Sonos kaufen; Steve wollte es veröffentlichen.
15.01.2025 21:14:21

Tony Fadell wollte Apple von Sonos kaufen; Steve wollte es veröffentlichen.

Tony Fadell wollte Apple die prämierte Audiofirma Sonos kaufen. Er versuchte es mit Steve Jobs, der lehnte ab und stattdessen an der Firma vorzudringen wollte. Ein unbenannter ehemaler Apple-Arbeiter berichtete über einen Versuch, Steve Jobs zu überzeugen, die Audiofirma zu kaufen. John Gruber schlägt vor, dass Scott Forstall oder Tony Fadell das Angebot gestellt haben könnte. Fadell bestätigte, dass es ihn war und er wollte Sonos kaufen, da Kunden nach einer iPod-artigen Scroll-Wheel für die Eingabe suchten. Jobs war nicht daran interessiert, obwohl er sich über die Attraktivität von Sonos-Produkten geirrt hatte. Sonos hat jedoch einen Fehler bei der Einführung einer neuen App gemacht, die die Vertrauen seiner Kunden geschwächt hat. Gruber vergleicht Tom Conrads Handlungen mit denen von Steve Jobs im Jahr 1997. [Mehr...]

Der $17 Milliarden-Risikobesuch basierend auf einem Handshake mit Steve Jobs
16.01.2025 20:42:12

Der $17 Milliarden-Risikobesuch basierend auf einem Handshake mit Steve Jobs

Masayoshi Son, Gründer von Softbank, trat in einem Gentleman's Agreement mit Steve Jobs auf einen $17 Milliarden-Risiko. Er hatte festgestellt, dass Apple ein Telefon entwickeln musste, zwei Jahre vor dessen Ankündigung. Diese Entscheidung war entscheidend für die Zukunft der Unternehmen. Masa nutzte den Erfolg des iPhones, um sein Finanzwiederaufbau zu beschleunigen und ist heute der größte Anlegerschwerpunkt der Welt mit mehr als einem Milliardestollar in Verträgen investiert. Ein ausführlicher Auszug aus einer Biografie von Masa zeigt, dass er den Wager aufgrund eines ungeschriebenen Vertrags mit Jobs eingegangen war, was ihn dazu veranlasste, Softbank die ausschließlichen Rechte zur Vertriebsvermittlung des iPhones in Japan zu übernehmen. Dies führte zu einem 17 Milliarden Dollar-Ertrag für Softbank und einen wichtigen Wettbewerbsvorteil. [Mehr...]

Der berühmte macOS-Dock ist gerade 25 Jahre alt.
07.01.2025 07:04:24

Der berühmte macOS-Dock ist gerade 25 Jahre alt.

Der macOS-Dock ist 25 Jahre alt und wurde von James Thomson entwickelt. Er war damals bei Apple eng mit dem Projekt verbunden. Jobs präsentierte den Dock an Macworld Expo 2000, gleichzeitig als er auch das Aqua-Benutzeroberflächenstil vorgestellt hatte. Der erste Dock hatte Einschränkungen und war nicht so gut skalierbar wie heute. Thomson musste wegen Verbindlichkeiten mit der Hardware-MAC-Adresse nach Cupertino gezogen werden, was ihn störend betraf. In der Endphase wurde der Dock von einem anderen Ingenieur überarbeitet. Obwohl Thomson die Arbeit an dem Projekt beendet hat, hat er viele Freunde gemacht und das DragThing für Mac OS X reviviert. Der Dock wird heute noch auf verschiedenen Apple-Geräten verwendet. [Mehr...]