Startseite / Tag:

zensur

Tails 6.12 - Système d'exploitation anonyme corrige les failles de sécurité dans les itinéraires Tor et le stockage permanent
06.02.2025 18:20:29

Tails 6.12 - Système d'exploitation anonyme corrige les failles de sécurité dans les itinéraires Tor et le stockage permanent

Das Tails-Projekt hat Tails 6.12 veröffentlicht, um mehrere Sicherheitslücken zu beheben, die von Radically Open Security entdeckt wurden. Diese Schwachstellen in Tails 6.11 und früheren Versionen könnten es einem Angreifer ermöglichen, Tor-Routen zu überwachen oder die Einstellungen des dauerhaften Speicherbereichs zu ändern. Tails 6.12 aktualisiert den Tor Browser auf Version 14.0.5, Thunderbird auf Version 128.6.0 ESR und enthält außerdem Verbesserungen bei der Systemstabilität und Fehlerbehebungen. Vorhandene Tails-Nutzer können ihre Installationen über `sudo apt update && sudo apt full-upgrade` aktualisieren. [Mehr...]

NordVPNs NordWhisper kann einige eingeschränkten Netzwerken umgehen.
30.01.2025 04:02:22

NordVPNs NordWhisper kann einige eingeschränkten Netzwerken umgehen.

NordVPN und ProtonVPN haben neue VPN-Protokolle eingeführt, um die Umgehung von Internetbeschränkungen und Zensur zu ermöglichen. NordVPNs NordWhisper verwendet Web-Tunneling, um den VPN-Datenverkehr wie normalen Webverkehr aussehen zu lassen, während Protons Stealth-Protokoll den Traffic versteckt. Beide Protokolle zielen darauf ab, Netzwerksicherheitsfiltern zu entgehen, die standardmäßige VPN-Protokolle blockieren. Obwohl diese neuen Protokolle sichere und effektive Lösungen für eingeschränkte Internetumgebungen bieten können, könnten sie in weniger restriktiven Situationen langsamer sein als andere Protokolle. Die Entwicklung dieser Protokolltypen ist eine Reaktion auf den wachsenden Bedarf an VPN-Diensten, die fortgeschrittenen Netzwerkfiltern trotzen können. [Mehr...]

Facebook und Instagram werden sich erheblich verschlimmern.
08.01.2025 06:14:26

Facebook und Instagram werden sich erheblich verschlimmern.

Meta wird Partnerschaften mit Tatsachenprüfungsinstitutionen beenden und stattdessen ein Community Notes-Programm starten. Diese Änderung soll dazu beitragen, dass die Plattform den Inhalt selbst überprüft und kontextuell einschränkt kann. Die Entscheidung wird aufgrund der bevorstehenden Wahlen von Donald Trump und möglicher Kritik zu Zensur durch andere Sozialmedienunternehmen getroffen. Meta wird einige Einschränkungen bei Themen wie Einwanderung, Geschlechtsidentität und Hasssprache gegen LGBTQ+-Individuen auf Facebook und Instagram aufheben. Diese Änderungen werden als möglicherweise schlimmeres Umfeld für Nutzer von Facebook und Instagram angesehen. [Mehr...]